
🌍 Arbeiten im Ausland klingt verlockend – steuerlich ist es oft ein Minenfeld.
In dieser Folge nehmen wir das Thema „Remote Work aus dem Ausland“ genauer unter die Lupe. Was passiert, wenn deutsche Arbeitnehmer temporär im Ausland arbeiten? Welche Regeln gelten, wenn man über längere Zeiträume von Spanien aus im Homeoffice tätig ist?
📌 Wir sprechen über:
– Unbeschränkte vs. beschränkte Steuerpflicht
– Das Doppelbesteuerungsabkommen und die 183-Tage-Regel
– Den Unterschied zwischen Outbound- und Inbound-Fällen
– Steuerliche Konsequenzen & Sozialversicherungsrecht
– Die Bedeutung der A1-Bescheinigung
– Und warum eine Betriebsstätte im Ausland schnell teuer wird
Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten sollten – bevor das Finanzamt im Ausland mitverdient.
🎧 Jetzt reinhören – bevor aus der Workation ein Steuerproblem wird.