
Dein E-Commerce-Business boomt und du verkaufst in der EU? Du denkst: "Amazon macht das schon für mich"?
Genau das kann der teuerste Irrglaube für dein Unternehmen sein.
Das OSS-Verfahren (One-Stop-Shop) sollte die Umsatzsteuer im Ausland vereinfachen. Die Realität ist jedoch oft ein Albtraum aus Datenchaos, intransparenten Amazon-Belegen und versteckten Steuerfallen.
In dieser Folge sprechen Jörn Kümmeö und die E-Commerce-Veteranen Boris und Andreas von amainvoice (selbst langjährige Amazon-Händler) über die knallharten Fakten:
🇪🇺 Die 10.000€-Falle: Ab wann genau wird das OSS-Verfahren für dich zur unumgänglichen Pflicht?
🇵🇱 Die FBA-Lager-Lüge: Warum reicht OSS alleine nicht aus, sobald du Amazons Auslands-Lager (z.B. in Polen oder Tschechien) nutzt?
🔄 Das Retouren-Chaos: Wie bekommst du trotzdem saubere Daten für deine Meldung und vermeidest ein Desaster bei der Betriebsprüfung?
📊 Die "Firewall" zur DATEV: Wie schaffst du "spiegelgleiche" Daten, die dein Steuerberater lieben wird?
Hör jetzt rein und erfahre, wie du dein E-Commerce-Business vor massiven Nachzahlungen schützt und deine Buchhaltung wirklich sauber aufstellst.