100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
Miriam Steckl
18 episodes
2 weeks ago
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben?
Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.
All content for 100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus is the property of Miriam Steckl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben?
Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.
100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
28 minutes 57 seconds
6 years ago
#01 Ninia LaGrande // Einstieg in den Feminismus
Im Podcast "100 Frauen" interviewt Miriam Steckl Aktivistinnen über ihr Leben, modernen Feminismus und warum sie sich in Deutschland für Chancengleichheit einsetzten.
Die erste Frau im Podcast ist Ninia LaGrande. Ninia ist Autorin, Bloggerin, Poetry Slamerin und Moderatorin. Wenn sie nicht gerade auf den Bühnen in ganz Deutschland unterwegs ist, bloggt sie über die Großstadt, Familienleben, Feminismus und Popkultur. Zudem setzt sie sich für Frauen in der Poetry Slam Szene ein und ist nicht nur für ihre aktivistische Arbeit sehr bekannt. Im Podcast spricht sie über ihren Weg auf die Bühne, warum sie über feministische Themen bloggt und wie es zum #ausnahmslos kam.
100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben?
Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.