100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
Miriam Steckl
18 episodes
2 weeks ago
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben?
Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.
All content for 100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus is the property of Miriam Steckl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben?
Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.
#07 Sophia Hoffmann // Sexismus in der Gastronomie
100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
53 minutes 24 seconds
6 years ago
#07 Sophia Hoffmann // Sexismus in der Gastronomie
Im Podcast "100 Frauen" interviewt Miriam Steckl Aktivistinnen über ihr Leben, modernen Feminismus und warum sie sich in Deutschland für Chancengleichheit einsetzten.
Sophia Hoffmann ist Köchin, Autorin und Aktivistin. Sie ist besonders für ihre vielfältige vegane Küche und dazugehörigen Kochbücher bekannt. In ihrem eigenen Podcast, Vegan Queens, interviewt sie zum Thema passend Frauen über kulinarische Erfolgsgeschichten. Sie engagiert sich als Aktivistin für mehr soziale Gerechtigkeit, Feminismus und Zero Waste.
Im Gespräch sprechen wir über ihre Auffassung von Feminismus und Sexismus in der Gastronomie. Sophia erklärt mir, weshalb wir so wenig Sterneköchinnen haben und was es für mehr Chancengleichheit in dieser Berufsbranche benötigt. Zudem wird im Podcastinterview die #metoo Debatte durch Sophias persönliche Erfahrung beleuchtet und sehr offen und ehrlich über sexualisierte Gewalt in Deutschland gesprochen.
100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben?
Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.