Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/b8/48/a6/b848a6dc-6d29-508a-f1b7-759d3c537c8f/mza_8566281058313010746.jpg/600x600bb.jpg
100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
Miriam Steckl
18 episodes
2 weeks ago
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben? Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for 100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus is the property of Miriam Steckl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben? Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38181821/90eb530573dc8153.jpeg
#16 Michaela Stach // Akademie für Systemische Moderation
100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
47 minutes 26 seconds
6 years ago
#16 Michaela Stach // Akademie für Systemische Moderation
Im Podcast "100 Frauen" interviewt Miriam Steckl Aktivistinnen über ihr Leben, modernen Feminismus und warum sie sich in Deutschland für Chancengleichheit einsetzten. Diese Podcastfolge wurde in der Heimatstadt Backnang aufgenommen, in welcher Miriam ihre Mentorin und langjährige Begleiterin Michaela Stach interviewt. Nach ihrer Lehre zur Bankkauffrau und einem Marketingstudium begann Michaela Stach ihren Berufseinstige zunächst in der Werbebranche. Mit dem Sprung in die Selbstständigkeit, Tätigkeiten als Moderatorin bei Großkonzernen und Weiterbildungen zum systematischen Coach und Organisationsentwicklerin, gründete sie 2013 die Akademie für Systemische Moderation. Bereits die 20. Ausbildung läuft derzeit, in welcher Teilnehmende insbesondere die Systemische Haltung in der Moderation erlernen. Was die Systemische Moderation mit Feminismus zu tun hat, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Zudem erklärt Michaela, weshalb ihr die Frauenförderung wichtig ist, was es für sie bedeutet, Chancen zu erkennen und zu ergreifen und wie sie in ihrer schwäbischen Heimatstadt durchaus auf Hürden und Hindernisse in Bezug auf ihre feministische Einstellung gestoßen ist. Die 16. Podcastfolge ist besonders, weil sie zeigt, dass Feminismus ganz unterschiedlich aussehen kann, auch in den Kontexten von Organisationen und Meetings stattfinden muss und Engagement von tollen Frauen für mehr Gleichberechtigung nicht nur im politischen Berlin, sondern auch in kleinen Orten stattfindet.
100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus
Wie können wir gemeinsam eine feministische Zukunft gestalten? Welche gesellschaftspolitischen Veränderungen ergeben sich durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz? Wie können wir einen gesellschaftlichen Wandel zu einem diverseren und inklusiveren Miteinander vorantreiben? Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.