
🎙️ Tradition verwässern oder bewahren? Die Gratwanderung in der Musik
Wie schafft man es, traditionelle Musik in die Gegenwart zu führen, ohne ihre Wurzeln zu verlieren? Wann wird „Modernisierung“ zur Verwässerung – und wann zur Weiterentwicklung? In dieser Folge beleuchten wir, wie es Musiker unterschiedlichster Genres geschafft haben, alte Klänge in neue Zeiten zu tragen.
In Folge #183 des 16er Buam Jour Fixe sprechen wir über:
✔️ Wie Wiener Schrammeln, Gipsy Kings & Buena Vista Social Club Tradition neu interpretierten
✔️ Wann sich Tradition weiterentwickelt – und wann sie nur zum Werbegag verkommt
✔️ Unser eigener Zugang: Wienerlied in modernen Zeiten & mit aktuellem Marketing verbinden
✔️ Warum Musikgeschichte immer auch eine Geschichte der Veränderung ist
✔️ Persönliche Einblicke & ehrliche Diskussionen
💡 Braucht’s eine Revolution – oder reicht ein bissl frischer Wind? Hört rein & diskutiert mit!
🎧 Jetzt anhören:
📍 Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/16erbuam
📍 Apple Podcasts: https://music.apple.com/at/artist/16er-buam/566312409
💡 Ihr wollt das Wienerlied unterstützen – ganz ohne Extrakosten?
Wenn ihr sowieso auf Amazon einkauft, könnt ihr das ab sofort über unseren Link tun:
👉 https://www.amazon.de/shop/16erbuam
Ihr zahlt keinen Cent mehr – aber Amazon gibt uns eine kleine Provision! 🎶🍷