Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
History
Education
News
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1a/16/45/1a164505-6c1a-ff67-37ed-0bad70658acd/mza_2706184238970050945.png/600x600bb.jpg
55 Minuten - der Psycho-Podcast beyond Freud
Joachim Letschert
43 episodes
1 month ago
Die 50-Minuten-Stunde ist ein Merkmal des psychoanalytischen Arbeitens und Therapierens - Jo Letschert legt noch einen drauf: 55 Minuten, mal mehr, mal weniger. Da sind wir ganz beyond Freud.
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for 55 Minuten - der Psycho-Podcast beyond Freud is the property of Joachim Letschert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die 50-Minuten-Stunde ist ein Merkmal des psychoanalytischen Arbeitens und Therapierens - Jo Letschert legt noch einen drauf: 55 Minuten, mal mehr, mal weniger. Da sind wir ganz beyond Freud.
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
https://gs7ixu.podcaster.de/joletschert/logos/logo_55minuten_podcast.png
#40 - 55 Minuten - bin ich neurosensitiv oder krank?
55 Minuten - der Psycho-Podcast beyond Freud
19 minutes 23 seconds
11 months ago
#40 - 55 Minuten - bin ich neurosensitiv oder krank?
Neurosensitivität lässt einen Menschen anders denken - nicht besser oder schlechter, sonders verzweigter, tiefer, intensiver, oder alles auf einmal. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf sein Fühlen. Das betrifft auch viele psychische Störungen: Man fühlt zu viel, zu wenig, im Wechsel. Während depressive Zustände oder auch schnelle Gefühlswechsel mit dysfunktionalen (inhaltlichen) Gedanken assoziiert werden, bietet die neurodiverse Architektur des Gehirns mancher Menschen einen weniger pathologischen Erklärungsansatz: Die Unfähigkeit, "normal" wahrzunehmen und zu verarbeiten, um stattdessen die Dinge durchdenken und dann auch jedem mitteilen zu müssen, was Teil neurodivergenten Verhaltens sein kann, führt dann erst zu den genannten Störungen. Die sind in dem Falle aber nicht die Störung, sonders das Symptom.
55 Minuten - der Psycho-Podcast beyond Freud
Die 50-Minuten-Stunde ist ein Merkmal des psychoanalytischen Arbeitens und Therapierens - Jo Letschert legt noch einen drauf: 55 Minuten, mal mehr, mal weniger. Da sind wir ganz beyond Freud.