Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/aa/2a/57/aa2a577d-c1be-681f-2c9f-293f8dfe6c41/mza_15841619413133387136.jpg/600x600bb.jpg
99 ZU EINS
Daniel & Nadim
644 episodes
3 days ago
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
RSS
All content for 99 ZU EINS is the property of Daniel & Nadim and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
https://assets.fireside.fm/file/fireside-images-2024/podcasts/images/a/a2f228f0-4f7b-471e-a0f9-3be6eaa0ebdd/episodes/f/fc861ae8-8b37-4c79-b6ad-4729ad8d9604/cover.jpg?v=1
Episode 571: Zweierlei Antisemitismus mit Georg Auernheimer
99 ZU EINS
55 minutes 39 seconds
1 month ago
Episode 571: Zweierlei Antisemitismus mit Georg Auernheimer

Die seit einiger Zeit in Politik und Medien vorherrschende Auffassung von Antisemitismus sorgt für Konflikte. Wissenschaftlich ist sie umstritten. Manche Kritiker warnen davor, einen »israelbezogenen Antisemitismus« zur Einschränkung von Grundrechten zu benutzen. Georg Auernheimer prüft verschiedene Definitionen und vergewissert sich, was Antisemitismus ausmacht und wie er sich äußert. Der Blick auf den christlichen Antijudaismus der europäischen Feudal­gesellschaft bis hin zum Antisemitismus als Rechtfertigung des Holocaust verdeutlicht, wie tief diese Erbschaft sitzt. Und für die heutige Debatte stellt sich die Frage, wie sich das Verhältnis der Bundesrepublik zu Israel seit der Ära Adenauer entwickelt hat. Wie wandelten sich deutsche Israelbilder parallel zur Geschichte des Nahostkonflikts? Exkurse sind der DDR, jüdischem Leben unter arabischer und osmanischer Herrschaft sowie dem Zionismus gewidmet. Schließlich werden Strategien der Schuldabwehr vor allem mit Blick auf Israel thematisiert. Die Reflexion dieser Zusammenhänge ist für den Autor die Voraussetzung, um den Ressentiments gegen Jüdinnen und Juden sowie antisemitischen Narrativen erfolgreich den Boden zu entzieh

Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks

Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:

  1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
  2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
  3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
  4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
99 ZU EINS
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.