Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/96/6a/0a/966a0a0c-2b53-f5de-88b3-4ef43f5aa403/mza_9170459113272429111.png/600x600bb.jpg
AI Brainstorming
Philip Maurer
2 episodes
13 hours ago
AI Brainstorming – Der Praxis-Podcast für smarte KI-Anwendung Schluss mit leeren KI-Versprechen und technischem Kauderwelsch. In AI Brainstorming zeigen Philip und Hannes, die Gründer von Latoo.labs und Entwickler der KI-Plattform Brainy, wie künstliche Intelligenz in der echten Arbeitswelt funktioniert. Das erwartet dich: ✅ Aktuelle KI-Entwicklungen – kompakt und verständlich erklärt ✅ Deep Dives in Themen wie Code-Entwicklung, KI-Sicherheit, Agents und MCPs ✅ Praxisbeispiele: Wie Kanzleien, Steuerberater und Unternehmen KI erfolgreich einsetzen ✅ Experteninterviews mit Pionieren, die KI im Alltag nutzen ✅ "Das coolste KI-Ding der Woche" – unsere persönlichen Highlights Dieser Podcast ist für alle, die nicht über KI reden, sondern sie nutzen wollen. Egal ob du gerade erst startest oder schon mittendrin bist – hier bekommst du das Wissen, das wirklich weiterbringt.
Show more...
Technology
Business,
Science
RSS
All content for AI Brainstorming is the property of Philip Maurer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
AI Brainstorming – Der Praxis-Podcast für smarte KI-Anwendung Schluss mit leeren KI-Versprechen und technischem Kauderwelsch. In AI Brainstorming zeigen Philip und Hannes, die Gründer von Latoo.labs und Entwickler der KI-Plattform Brainy, wie künstliche Intelligenz in der echten Arbeitswelt funktioniert. Das erwartet dich: ✅ Aktuelle KI-Entwicklungen – kompakt und verständlich erklärt ✅ Deep Dives in Themen wie Code-Entwicklung, KI-Sicherheit, Agents und MCPs ✅ Praxisbeispiele: Wie Kanzleien, Steuerberater und Unternehmen KI erfolgreich einsetzen ✅ Experteninterviews mit Pionieren, die KI im Alltag nutzen ✅ "Das coolste KI-Ding der Woche" – unsere persönlichen Highlights Dieser Podcast ist für alle, die nicht über KI reden, sondern sie nutzen wollen. Egal ob du gerade erst startest oder schon mittendrin bist – hier bekommst du das Wissen, das wirklich weiterbringt.
Show more...
Technology
Business,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sRE-9jkfubXB6AJIdIUhtuv_e4U00zJC4FrY5ksI6P1U=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u80622/60ed5f4f-27bb-421b-9066-40d1e4134e57.png
#1 CTRL+ALT+START
AI Brainstorming
39 minutes
1 week ago
#1 CTRL+ALT+START
AI Brainstorming - Die erste Ausgabe Willkommen zur allerersten Ausgabe von AI Brainstorming, dem Podcast, in dem wir nicht nur über KI philosophieren, sondern zeigen, wie sie wirklich funktioniert! Über den Podcast Philip Maurer und Hannes Bergthaler, die Gründer von Latoo.labs und dem Unternehmen hinter Brainy, sprechen täglich über künstliche Intelligenz – über Modellentwicklungen, neue Möglichkeiten, verrückte und effizienzsteigernde Anwendungsfälle. Jetzt zeichnen sie diese Gespräche auf, um ihre Erkenntnisse mit euch zu teilen. Themen dieser Folge 🤖 KI-Modelle im Vergleich: Gemini, Anthropic, ChatGPT, Perplexity & Grok – welches Modell für welchen Zweck? 📊 Token Size & Context Windows: Wie hat sich die Verarbeitungskapazität entwickelt und was bedeutet das praktisch? 💻 Vibe-Coding Revolution: Programmieren mit KI – Hype oder echte Transformation der Softwareentwicklung? 🔒 Security & Qualität: Warum "Human in the Loop" gerade in der EU unverzichtbar bleibt 🎯 Agentic AI: Der nächste Schritt – von reaktiven Chatbots zu selbstständig arbeitenden Agenten ⚡ Effizienz neu definiert: Zeitersparnis, Qualitätssteigerung oder mehr Raum für Kreativität? 🔧 KI-Integration: Warum KI als "Fernbedienung" für Bestandssoftware oft nicht ausreicht Wichtige Erkenntnisse - Es gibt nicht DAS beste KI-Modell – es kommt auf den Anwendungsfall an - Experimentieren ist wichtiger als auf die "perfekte" Lösung zu warten - KI funktioniert am besten mit klaren Anweisungen und strukturierten Daten - Die kindliche Neugier zurückgewinnen ist der Schlüssel zum KI-Erfolg - Diversität bei KI-Tools macht den Unterschied Ausblick In der nächsten Folge spricht Philip mit David Jeggle von der Beratungsgruppe Neuwaldegg über Organisationsentwicklung, Change Management und wie man KI erfolgreich in Unternehmen integriert. Habt ihr Fragen oder spannende KI-Projekte? Schreibt sie in die Kommentare – wir beantworten Hörerfragen in kommenden Episoden! Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen und immer up-to-date zu bleiben in der sich rasant entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz.
AI Brainstorming
AI Brainstorming – Der Praxis-Podcast für smarte KI-Anwendung Schluss mit leeren KI-Versprechen und technischem Kauderwelsch. In AI Brainstorming zeigen Philip und Hannes, die Gründer von Latoo.labs und Entwickler der KI-Plattform Brainy, wie künstliche Intelligenz in der echten Arbeitswelt funktioniert. Das erwartet dich: ✅ Aktuelle KI-Entwicklungen – kompakt und verständlich erklärt ✅ Deep Dives in Themen wie Code-Entwicklung, KI-Sicherheit, Agents und MCPs ✅ Praxisbeispiele: Wie Kanzleien, Steuerberater und Unternehmen KI erfolgreich einsetzen ✅ Experteninterviews mit Pionieren, die KI im Alltag nutzen ✅ "Das coolste KI-Ding der Woche" – unsere persönlichen Highlights Dieser Podcast ist für alle, die nicht über KI reden, sondern sie nutzen wollen. Egal ob du gerade erst startest oder schon mittendrin bist – hier bekommst du das Wissen, das wirklich weiterbringt.