Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d4/5a/74/d45a74eb-2fb1-ed99-a7a1-66bf1c33a39f/mza_4326093783905596444.png/600x600bb.jpg
AI Melange
Ana Simic
39 episodes
3 weeks ago
“Wie geht’s dir mit der KI?” ist die Frage, die Ana Simic, KI- und Tech-Beraterin von Propeller - AI Consultancy, jede Woche bei einer guten Tasse Wiener Melange unterschiedlichen Menschen stellt. Ob Expert:innen oder Neulinge, Menschen in Ausbildung, im Beruf oder in anderen Lebensphasen, erzählen, wie sie die Künstliche Intelligenz in ihren Alltag integrieren. Oder vielleicht noch gar nicht? Neben kurzen aktuellen Updates aus der Welt der KI spricht Ana mit den Gästen darüber, wie die KI ihren Alltag beeinflusst, welche Erfahrungen sie bereits gemacht haben, und welche Hoffnungen und Sorgen im Zusammenhang mit der künstlichen Intelligenz sie vielleicht noch haben. Wir begeben uns auf eine Forschungsreise und inspirieren uns gegenseitig. 40 Menschen und 40 Geschichten im Jahr 2025.
Show more...
Business
Education,
News,
Tech News
RSS
All content for AI Melange is the property of Ana Simic and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Wie geht’s dir mit der KI?” ist die Frage, die Ana Simic, KI- und Tech-Beraterin von Propeller - AI Consultancy, jede Woche bei einer guten Tasse Wiener Melange unterschiedlichen Menschen stellt. Ob Expert:innen oder Neulinge, Menschen in Ausbildung, im Beruf oder in anderen Lebensphasen, erzählen, wie sie die Künstliche Intelligenz in ihren Alltag integrieren. Oder vielleicht noch gar nicht? Neben kurzen aktuellen Updates aus der Welt der KI spricht Ana mit den Gästen darüber, wie die KI ihren Alltag beeinflusst, welche Erfahrungen sie bereits gemacht haben, und welche Hoffnungen und Sorgen im Zusammenhang mit der künstlichen Intelligenz sie vielleicht noch haben. Wir begeben uns auf eine Forschungsreise und inspirieren uns gegenseitig. 40 Menschen und 40 Geschichten im Jahr 2025.
Show more...
Business
Education,
News,
Tech News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d4/5a/74/d45a74eb-2fb1-ed99-a7a1-66bf1c33a39f/mza_4326093783905596444.png/600x600bb.jpg
AI Melange - Folge 31 - Summer Special #2: Alejandro Plater, CEO A1 Group
AI Melange
36 minutes
4 months ago
AI Melange - Folge 31 - Summer Special #2: Alejandro Plater, CEO A1 Group
In der Summer Special #2 Folge 31 spreche ich, Ana Simic, mit Alejandro Plater, dem langjährigen CEO von A1 Telekom Austria Group, über die Auswirkungen von AI auf seinen Job und die A1 als Unternehmen, über die Auswirkungen auf unser menschliches Verhalten und seinen Blick in die Zukunft, was die Technologien uns als Menschen vielleicht noch ein wenig besser machen könnten. Es ist ein Gespräch auf Englisch über die ganz wichtigen Fragen unserer Zeit. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass mir doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen, vernetze dich gerne mit mir auf LinkedIn und schick mir jederzeit gerne eine Nachricht (https://www.linkedin.com/in/anasimicvie/).
AI Melange
“Wie geht’s dir mit der KI?” ist die Frage, die Ana Simic, KI- und Tech-Beraterin von Propeller - AI Consultancy, jede Woche bei einer guten Tasse Wiener Melange unterschiedlichen Menschen stellt. Ob Expert:innen oder Neulinge, Menschen in Ausbildung, im Beruf oder in anderen Lebensphasen, erzählen, wie sie die Künstliche Intelligenz in ihren Alltag integrieren. Oder vielleicht noch gar nicht? Neben kurzen aktuellen Updates aus der Welt der KI spricht Ana mit den Gästen darüber, wie die KI ihren Alltag beeinflusst, welche Erfahrungen sie bereits gemacht haben, und welche Hoffnungen und Sorgen im Zusammenhang mit der künstlichen Intelligenz sie vielleicht noch haben. Wir begeben uns auf eine Forschungsreise und inspirieren uns gegenseitig. 40 Menschen und 40 Geschichten im Jahr 2025.