All content for Alles klar mit digital?! is the property of Stadtbücherei Würzburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir reden über verschiedenen Medienthemen und wie Eltern damit im Alltag umgehen können.
Fake News erkennen ist wichtig. Lüge und Wahrheit liegen oft nah beieinander sind im Netz aber oft schwer zu erkennen. Aber wie kann man sie erkennen?Und warum ist das überhaupt wichtig? Hier noch Link Tipps die weiterführen.
Bundeszentrale für politische Bildung. Spezial zum Thema
„Fake News“
https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/fake-news/
KiRaKa. Dein Kinderradiokanal. WDR. Fake News erkennen. So
werden Falschmeldungen entlarvt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/kiraka-kommt/kiraka-kommt-unterrichtseinheit-fakenews-100.pdf
Die Blinde Kuh: Suchmaschine für Kinder; richtet sich an
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, soll Kindern einen einfachen Einstieg ins
Internet ermöglichen.
Sie wird betrieben durch den gemeinnützigen Verein Blinde
Kuh e.V. und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend (BMFSFJ)
https://www.blinde-kuh.de/index.html
Hoaxserach: Suchmaschine mit Meldefunktion zu Fake News.
https://www.hoaxsearch.com/
Tineye: Bilder Rückwärtssuche. URL Adresse eines Bildes eingeben und Tineye zeigt an, wo im Netz das Bild noch verwendet wurde.
https://tineye.com/
Spiel der Bundeszentrale für
politische Bildung zum Thema Fake News
www.fakeittomakeit.de
Musik Intro und Outro: roality free - filmmusic.io - Kevin MacLeod - Fang mich wenn Du kannst und Mission erfüllt
Alles klar mit digital?!
Wir reden über verschiedenen Medienthemen und wie Eltern damit im Alltag umgehen können.