In dieser Folge rede ich mit Karima Benbrahim über das Thema „Antischwarzen Rassismus in der Amazighischen/Masirischen Community“. Karima ist Leiterin der IDA NRW, wurde vom Innenministerium in den Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit berufen, ist Vorsitzende von Zukunft Plus und hat Maghreb Diaspora Connect ins Leben gerufen.
Die Key notes dieser Folge:
- Was ist Rassismus ?
- Was ist Antischwarzen Rassismus?
- Kolonialrassistische Verbindung
- Rassistische Begrifflichkeiten
- Warum sollten wir in uns als in Deutschland sozialisierte Menschen mit diesem Thema befassen?
- Wie macht sich Rassismus in unserer Community bemerkbar?
- Wurzeln und Hintergründe dieser rassistischen Machtstrukturen in Marokko
- Religiöser Grundsatz: Selbstreflexion
- Perspektiven
Schlusssatz: Wenn du nicht weißt, woher du kommst, dann weißt du nicht, wohin du gehen möchtest.
Instagram/ Website
https://zukunftplus.org
https://www.ida-nrw.de
https://www.instagram.com/kar_ima79/
https://www.instagram.com/maghreb.diaspora.connection/