
In dieser Folge rede ich mit Saadia über das Thema "Sozialmanagement" bei Imazighen/Masiren.
Saadia ist Talentscout in NRW und liebt Empowerment in jeglicher Form und war lange Zeit auch im Vorstand von Tuisa e.V.. Sie erzählt vom Leben im Dorf ihrer Eltern nähe Ouarzazate (Marokko). Sie erzählt wie die Imazighen/Masiren in dem Dorf mit einem kollektiven Bewusstsein an die Aufgaben herangehen und gleichzeitig mit welcher Präzision auch bestimmte Handlungen und Regeln konzipiert werden/wurden.
Die Key notes dieser Folge:
Schlusssatz: "Akkeniw Ighawen Rebbi." wortwörtlich: "Möge euch Gott helfen"
Besucht gerne Tuisa e.V.
Erwähnte Literatur:
Reviving Indigenous Water Management Practices in Morocco; Alternative Pathways to Sustainable Development (Von Sandrine Simon · 2021)