
Seit gut einem Jahr leben wir in einer Pandemie. Das Corona-Virus verbreitete sich rasend schnell und zwang uns in nahezu allen Lebensbereichen zum Umdenken. Unser Privatleben hat sich dabei ebenso gewandelt wie unser Arbeitslalltag. In vielen Branchen hat dieser Alltag bisher hauptsächlich auf analoger Ebene stattgefunden. Daher ist das Stichwort unseres ersten Podcasts die Digitalisierung in Stiftungen und ihrer Arbeit.
Vor welchen Herausforderungen standen Stiftungen vor gut einem Jahr und wie gestaltete sich der Weg der Digitalisierung seither?
Der erste Studiogast ist Matthias Frenzel von der Agentur kaiserwetter. Nach jahrelanger Arbeit für und mit Stiftungen ist er nun maßgeblich mitverantwortlich für das Konzipieren und Umsetzen von digitalen Veranstaltungen.
Im Vorfeld sprachen wir mit Marvin Stolz von der Stiftung Charité, Pavel Richter vom Bundesverband Deutscher Stiftungen und Anette Massmann von der Zukunftsstiftung Entwicklung.
Moderation und Gespräche: Nora Malles