Zwei Medienheinis aus Berlin unterhalten sich über dieses und jenes.
Jana Heinisch ist erfolgreiche Influencerin und Pilotin. Julian Hutter ist ein okayer Radiomoderator mit landesweiter Sendung bei ENERGY. Beide wissen nicht, ob sie befreundet sind. Der Status wird bei jedem Treffen neu eruiert.
Heinisch und Hutter beobachten klug, ordnen popkulturelle Phänomene ein und erzählen von ihrem täglichen Scheitern.
Es gibt viel Namedropping, temporäre Antipathien werden im Podcast offen ausgetragen und es wird nicht geschnitten.
Kurz: Dieser Podcast ist wie eine Offenbarung für alle Redakteure von Tag24 (also für alle beide).
All content for Antenne Alman is the property of Jana Heinisch, Julian Hutter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Medienheinis aus Berlin unterhalten sich über dieses und jenes.
Jana Heinisch ist erfolgreiche Influencerin und Pilotin. Julian Hutter ist ein okayer Radiomoderator mit landesweiter Sendung bei ENERGY. Beide wissen nicht, ob sie befreundet sind. Der Status wird bei jedem Treffen neu eruiert.
Heinisch und Hutter beobachten klug, ordnen popkulturelle Phänomene ein und erzählen von ihrem täglichen Scheitern.
Es gibt viel Namedropping, temporäre Antipathien werden im Podcast offen ausgetragen und es wird nicht geschnitten.
Kurz: Dieser Podcast ist wie eine Offenbarung für alle Redakteure von Tag24 (also für alle beide).
Julian war auf seinem ersten CSD und hat viele Männer in Uniform gesehen, währendessen Jana ist am Bodensee fast von der Polizei gegen ihren Willen verhaftet worden.
Viel Spaß bei der Folge!
(R.I.P Becky)
Antenne Alman
Zwei Medienheinis aus Berlin unterhalten sich über dieses und jenes.
Jana Heinisch ist erfolgreiche Influencerin und Pilotin. Julian Hutter ist ein okayer Radiomoderator mit landesweiter Sendung bei ENERGY. Beide wissen nicht, ob sie befreundet sind. Der Status wird bei jedem Treffen neu eruiert.
Heinisch und Hutter beobachten klug, ordnen popkulturelle Phänomene ein und erzählen von ihrem täglichen Scheitern.
Es gibt viel Namedropping, temporäre Antipathien werden im Podcast offen ausgetragen und es wird nicht geschnitten.
Kurz: Dieser Podcast ist wie eine Offenbarung für alle Redakteure von Tag24 (also für alle beide).