ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.
All content for Architektur und die Welt is the property of Architektur und die Welt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.
Matthias Ballestrem ist Architekt in Berlin. Er erzählt von seiner neuen Professur Architektur und experimentelles Entwerfen in Hamburg und über seine eigenen Arbeiten zur Raumwahrnehmung. "Ich glaube, in der Grundlehre gibt es zwei unterschiedliche Herangehensweisen. Entweder man vermittelt die Architektur als Objekt, also ein Ding, das man in Modellform auf dem Tisch hat und gestaltet, oder man geht vom Körper aus und versteht die Architektur als ein Gegenüber für den eigenen Körper. Oder für die Körper anderer. Und offensichtlich mache ich das Zweite.”
Architektur und die Welt
ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.