Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bauwende inhaltlich weiter verfolgt. Denn es gibt viel zu tun, hören wir denen zu, die schon ins Handeln gekommen sind.
All content for ARCHITEKTURFUNK is the property of Heinze-Podcast-Team and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bauwende inhaltlich weiter verfolgt. Denn es gibt viel zu tun, hören wir denen zu, die schon ins Handeln gekommen sind.
#191 – Andreas Hofer, IBA27, Philipp Sieber, herrmann+bosch architekten: Rückkehr der gemischten Stadt
ARCHITEKTURFUNK
44 minutes
1 month ago
#191 – Andreas Hofer, IBA27, Philipp Sieber, herrmann+bosch architekten: Rückkehr der gemischten Stadt
Zwischen Weissenhof und Wendlingen liegen 100 Jahre Baugeschichte – und die Frage, wie wir in Zukunft leben, arbeiten und bauen wollen. Die Internationale Bauausstellung IBA’27 nimmt sich dieser Frage mit einer großen Themenvielfalt und einem offenen Prozessverständnis an. Im Gespräch mit IBA-Intendant Andreas Hofer wird deutlich: Hier geht es nicht um Leuchtturmprojekte, sondern um systemische Transformation. Warum Wohnungsbau vielleicht bald überflüssig ist, welche Rolle Mobilität künftig spielt und weshalb nicht das Museum, sondern ein Holzparkhaus zum Symbol der Bauwende taugt, erzählen unsere Gäste Klaus Füner in dieser Episode.
ARCHITEKTURFUNK
Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bauwende inhaltlich weiter verfolgt. Denn es gibt viel zu tun, hören wir denen zu, die schon ins Handeln gekommen sind.