Wir alle spüren diese digitale Ungeduld. Wir kennen zwar die fantastischen digitalen Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, stoßen aber nur auf das deutsche „Das geht nicht“.
Aber: Doch, das geht.
In »asap:digital« sammeln Oliver Busch und Martin Boeing-Messing Digitalisierungserfolge. Dafür laden sie spannende Pionier:innen ein, die jenseits von Buzzwords heute schon den digitalen Wandel schaffen. In Bildung, AI, Marketing und vielen weiteren Bereichen: Die Gäste bringen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, damit wir es ihnen nachmachen können.
»asap:digital« zeigt, wie Menschen und Unternehmen heute neue Wege für ein erfolgreiches Morgen gehen. Jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir alle spüren diese digitale Ungeduld. Wir kennen zwar die fantastischen digitalen Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, stoßen aber nur auf das deutsche „Das geht nicht“.
Aber: Doch, das geht.
In »asap:digital« sammeln Oliver Busch und Martin Boeing-Messing Digitalisierungserfolge. Dafür laden sie spannende Pionier:innen ein, die jenseits von Buzzwords heute schon den digitalen Wandel schaffen. In Bildung, AI, Marketing und vielen weiteren Bereichen: Die Gäste bringen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, damit wir es ihnen nachmachen können.
»asap:digital« zeigt, wie Menschen und Unternehmen heute neue Wege für ein erfolgreiches Morgen gehen. Jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Iskra Velichkova ist Head of Brand bei Kleinanzeigen.
Mit Olli & Martin spricht sie über Transformation durch pragmatische Kooperation und kundenzentrierte UX.
Unter ihrer Führung vollzog sich die vielprämierte Verwandlung von eBay Kleinanzeigen zur eigenständigen Marke Kleinanzeigen – ein Kraftakt, der nur im engen Schulterschluss über Abteilungsgrenzen hinweg gelingen konnte. Iskra verbindet dabei visionäre Markenstrategie mit einem tiefen Verständnis für die Nutzer:innen und die Mechanismen der Plattformökonomie. Sie zeigt eindrücklich, wie man auch etablierte digitale Angebote durch kluge, iterative Schritte und echte Kollaboration zukunftsfähig macht und dabei die Balance zwischen notwendiger Veränderung und Nutzerakzeptanz meistert.
Key Takeaways
Themen unter anderem:
Mit freundlicher Unterstützung von PAYBACK.
LinkedIn:
Keywords: Circular Economy, Second Hand, User Experience Design, Change Management, Interdisziplinäre Teams, Markenführung, C2C Marktplatz, B2B Wachstum, Customer Journey Optimierung, Nachhaltiger Konsum, Plattformökonomie, UI Design, Darkmode, Frequency Effect, Markenvertrauen, Kundenzentrierung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.