Wir alle spüren diese digitale Ungeduld. Wir kennen zwar die fantastischen digitalen Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, stoßen aber nur auf das deutsche „Das geht nicht“.
Aber: Doch, das geht.
In »asap:digital« sammeln Oliver Busch und Martin Boeing-Messing Digitalisierungserfolge. Dafür laden sie spannende Pionier:innen ein, die jenseits von Buzzwords heute schon den digitalen Wandel schaffen. In Bildung, AI, Marketing und vielen weiteren Bereichen: Die Gäste bringen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, damit wir es ihnen nachmachen können.
»asap:digital« zeigt, wie Menschen und Unternehmen heute neue Wege für ein erfolgreiches Morgen gehen. Jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir alle spüren diese digitale Ungeduld. Wir kennen zwar die fantastischen digitalen Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, stoßen aber nur auf das deutsche „Das geht nicht“.
Aber: Doch, das geht.
In »asap:digital« sammeln Oliver Busch und Martin Boeing-Messing Digitalisierungserfolge. Dafür laden sie spannende Pionier:innen ein, die jenseits von Buzzwords heute schon den digitalen Wandel schaffen. In Bildung, AI, Marketing und vielen weiteren Bereichen: Die Gäste bringen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, damit wir es ihnen nachmachen können.
»asap:digital« zeigt, wie Menschen und Unternehmen heute neue Wege für ein erfolgreiches Morgen gehen. Jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lara Sophie Bothur ist Deloittes Global Tech Influencerin und eine der reichweitenstärksten Tech-Influencerinnen Europas. Mit Olli & Martin spricht sie über die Übersetzung von technologischem Potenzial in greifbaren Fortschritt – durch einen neuen unternehmerischen Mut, verständliche Kommunikation und eine Kultur des Machens.
In einer Welt rasanter technologischer Umbrüche übersetzt Lara Sophie Bothur die Komplexität von Themen wie KI, Quantum Computing und digitalen Ökosystemen in zugängliche, menschliche Narrative. Damit baut sie nicht nur Brücken zwischen Theorie und Praxis, sondern stiftet auch eine neue Form des unternehmerischen Mutes – einen Mut, der auf Klarheit fußt. Ihre Stimme auf Plattformen wie LinkedIn ist ein kraftvoller Appell, die digitale Transformation nicht als technokratische Pflicht, sondern als gesellschaftliche Gestaltungschance zu begreifen.
KEY TAKEAWAYS:
Themen unter anderem:
LinkedIn:
Keywords:
Digitalstandort, Innovationskultur, Corporate Influencing, Storytelling, Technologie-Adoption, Zukunftsfähigkeit, Wissensvermittlung, KI-Anwendungen, LinkedIn-Algorithmus, Personal Branding
Foto: Mirjam Hagen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.