All content for auf Deutsch is the property of Jomaa and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die vergangenen acht Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen.
Das geht aus einer Auswertung der Weltwetterorganisation WMO hervor. Und der Trend werde sich fortsetzen.
Die vergangenen acht Jahre waren laut einer Auswertung der Weltwetterorganisation (WMO) weltweit betrachtet die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. das teilte die WMO am Donnerstagnachmittag mit. Angetrieben werde die Erderwärmung durch die steigende Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre.
Das vergangene Jahr dürfte laut WMO das fünft- oder sechstwärmste Jahr gewesen sein. Die Unterschiede zwischen einzelnen Jahren sind oft so gering, dass eine genaue Rangordnung schwierig ist.
Die globale Durchschnittstemperatur lag etwa 1,15 Grad über dem vorindustriellen Niveau (1850 - 1900). Das wärmste Jahr bislang war 2016 mit plus 1,3 Grad, gefolgt von 2019 und 2020. Die WMO hat sechs Datensätze für die Berechnung ausgewertet. In einigen landete das Jahr 2022 auf dem fünften, in anderen auf dem sechsten Platz.
Im Zehnjahresdurchschnitt 2013 bis 2022 lag die globale Durchschnittstemperatur bei 1,14 Grad über dem vorindustriellen Niveau. In den zehn Jahren von 2011 bis 2020 waren es 1,09 Grad. Der Trend werde sich fortsetzen, weil sich in der Atmosphäre Rekord Mengen an Treibhausgasen befinden. Die Folgen würden immer deutlicher.
WMO-Chef Petteri Taalas verwies auf die Rekordhitze 2022 unter anderem in China, Europa, Südasien sowie Nord- und Südamerika und die anhaltende Dürre am Horn von Afrika. Hitze und Dürren gab es immer. Aber der Klimawandel trägt dazu bei, dass Wetterextreme schwerer und häufiger werden.
Meine Meinung nach:
Individuelle Pläne, die von Industrie-Ländern entwickelt wurden, um Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre zu reduzieren, werden das Problem nicht vollständig lösen, wenn die Umsetzung nicht in allen Ländern der Welt integriert wird.
Wenn Elektroautos nicht für die Armen vor den Reichen verfügbar sind, wird das Problem der Abgasemissionen bestehen bleiben.
Was denkt ihr?