Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/54/25/4f/54254f13-c36d-44bd-4b2e-2c5ffac5dd70/mza_5848365233246329369.jpg/600x600bb.jpg
auf Deutsch
Jomaa
13 episodes
6 days ago
Deutsch lernen
Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for auf Deutsch is the property of Jomaa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutsch lernen
Show more...
Language Learning
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36188623/36188623-1672335580455-45681a74e092d.jpg
Im 2022 alles teure geworden.
auf Deutsch
3 minutes 24 seconds
2 years ago
Im 2022 alles teure geworden.
Jahresinflation 2022 auf Rekordhoch von 7,9 Prozent. Preisschock für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Inflationsrate ist 2022 auf den höchsten Stand seit mehr als 70 Jahren gesprungen. Schnelle Entspannung erwarten Volkswirte nicht. Das Leben in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr so stark verteuert wie nie seit Gründung der Bundesrepublik. Kräftig gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel trieben die Jahresinflation 2022 auf 7,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand einer ersten Schätzung mitteilte. Um einen ähnlich hohen Wert in der Statistik der Wiesbadener Behörde zu finden, muss man weit zurückblättern: 1951 wurde für die damalige Bundesrepublik eine Teuerungsrate von 7,6 Prozent verzeichnet. Allerdings wurde die Berechnungsmethode im Laufe der Zeit geändert. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern, diese können sich einen Euro weniger leisten. Der finanzielle Spielraum der Menschen schrumpft, Einkommenszuwächse werden von der Inflation aufgezehrt. Die Teuerungsrate nahm zum Jahresende ab. Also im Dezember war die Inflationsraten Tempo fast 9% statt 10% wie im November und Oktober. Meiner Meinung nach, wird es noch schlimmer sein, falls es noch keine Lösung für den ukrainischen Krieg geben wird . Und die neue Welle von Corona, kann die auch auf den Preisenraten drücken. Die Preise werden nicht mehr unterliegen. Müssen die Volkswirte auf Losung zu überlegen, wie die Inflationen rasant unterdrückt werden. Was denkt ihr?
auf Deutsch
Deutsch lernen