Liebe Hörerinnen und Hörer,
vor euch liegt ein kleines Experiment, das sich Dom Schott ausgedacht hat: nach vielen Stunden Spielzeit hat der rothaarige Samurai leider den Termin für die große Spielbesprechung verpasst - dabei hätte ein paar kleinere und größere Beobachtungen auf seinem Notizzettel stehen gehabt, die Ghost of Yotei für ihn zu einem ganz besonderen Spiel machen.
Damit diese Beobachtungen nicht verloren gehen, macht Dom aus der Not eine Tugend und hat eine kleine, schöne Audiotour aufgenommen, in der er euch auf drei kleine Recherchereisen mitnimmt. Ein Bonbon für alle, die Ghost of Yotei spielen oder die schon immer mehr über die "Gitarre Japans" erfahren wollten.
Viel Spaß!
In der Folge zu hören: Dom Schott
Timecodes:
00:00 Begrüßung & Vorstellung des Konzepts
04:09 Der "Fehler" im Titel
12:21 Das unerwartete Instrument
16:54 Die Suche nach der Wolfsvorlage
All content for Auf ein Bier von Gamespodcast.de is the property of Andre Peschke und Jochen Gebauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liebe Hörerinnen und Hörer,
vor euch liegt ein kleines Experiment, das sich Dom Schott ausgedacht hat: nach vielen Stunden Spielzeit hat der rothaarige Samurai leider den Termin für die große Spielbesprechung verpasst - dabei hätte ein paar kleinere und größere Beobachtungen auf seinem Notizzettel stehen gehabt, die Ghost of Yotei für ihn zu einem ganz besonderen Spiel machen.
Damit diese Beobachtungen nicht verloren gehen, macht Dom aus der Not eine Tugend und hat eine kleine, schöne Audiotour aufgenommen, in der er euch auf drei kleine Recherchereisen mitnimmt. Ein Bonbon für alle, die Ghost of Yotei spielen oder die schon immer mehr über die "Gitarre Japans" erfahren wollten.
Viel Spaß!
In der Folge zu hören: Dom Schott
Timecodes:
00:00 Begrüßung & Vorstellung des Konzepts
04:09 Der "Fehler" im Titel
12:21 Das unerwartete Instrument
16:54 Die Suche nach der Wolfsvorlage
Wenn die Eulen rufen und das Licht von Laternen die Umgebung zu erhellen beginnt - sind Spiele auf einmal deutlich weniger cool als bei hellem Tageslicht. Oder? Andre, Jochen und Geraldine treffen sich auf dem nur vom Mond beleuchteten Podcast-Marktplatz und schauen mal, was zu einer gelungenen Darstellung von Nacht in Spielen dazugehört, von der Stimmung bis zu speziellen Mechaniken nur bei Nacht.
Timecodes:
00:00:00 - Einleitung
00:05:27 - Tag-Nacht-Zyklen und Glaubwürdigkeit von Spielwelten
00:24:11 - Lichtverständnis von Spielen
01:12:35 - Dinge, die nur nachts gehen, Schleichen, Survival-Spiele
01:31:24 - Blood of the Dawnwalker, soziale Regeln und Quests, die man tags und nachts abschließen kann
In dieser Folge zu hören: Andre Peschke, Jochen Redinger & Geraldine Hohmann
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Liebe Hörerinnen und Hörer,
vor euch liegt ein kleines Experiment, das sich Dom Schott ausgedacht hat: nach vielen Stunden Spielzeit hat der rothaarige Samurai leider den Termin für die große Spielbesprechung verpasst - dabei hätte ein paar kleinere und größere Beobachtungen auf seinem Notizzettel stehen gehabt, die Ghost of Yotei für ihn zu einem ganz besonderen Spiel machen.
Damit diese Beobachtungen nicht verloren gehen, macht Dom aus der Not eine Tugend und hat eine kleine, schöne Audiotour aufgenommen, in der er euch auf drei kleine Recherchereisen mitnimmt. Ein Bonbon für alle, die Ghost of Yotei spielen oder die schon immer mehr über die "Gitarre Japans" erfahren wollten.
Viel Spaß!
In der Folge zu hören: Dom Schott
Timecodes:
00:00 Begrüßung & Vorstellung des Konzepts
04:09 Der "Fehler" im Titel
12:21 Das unerwartete Instrument
16:54 Die Suche nach der Wolfsvorlage