Liebe Hörerinnen und Hörer,
vor euch liegt ein kleines Experiment, das sich Dom Schott ausgedacht hat: nach vielen Stunden Spielzeit hat der rothaarige Samurai leider den Termin für die große Spielbesprechung verpasst - dabei hätte ein paar kleinere und größere Beobachtungen auf seinem Notizzettel stehen gehabt, die Ghost of Yotei für ihn zu einem ganz besonderen Spiel machen.
Damit diese Beobachtungen nicht verloren gehen, macht Dom aus der Not eine Tugend und hat eine kleine, schöne Audiotour aufgenommen, in der er euch auf drei kleine Recherchereisen mitnimmt. Ein Bonbon für alle, die Ghost of Yotei spielen oder die schon immer mehr über die "Gitarre Japans" erfahren wollten.
Viel Spaß!
In der Folge zu hören: Dom Schott
Timecodes:
00:00 Begrüßung & Vorstellung des Konzepts
04:09 Der "Fehler" im Titel
12:21 Das unerwartete Instrument
16:54 Die Suche nach der Wolfsvorlage
All content for Auf ein Bier von Gamespodcast.de is the property of Andre Peschke und Jochen Gebauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liebe Hörerinnen und Hörer,
vor euch liegt ein kleines Experiment, das sich Dom Schott ausgedacht hat: nach vielen Stunden Spielzeit hat der rothaarige Samurai leider den Termin für die große Spielbesprechung verpasst - dabei hätte ein paar kleinere und größere Beobachtungen auf seinem Notizzettel stehen gehabt, die Ghost of Yotei für ihn zu einem ganz besonderen Spiel machen.
Damit diese Beobachtungen nicht verloren gehen, macht Dom aus der Not eine Tugend und hat eine kleine, schöne Audiotour aufgenommen, in der er euch auf drei kleine Recherchereisen mitnimmt. Ein Bonbon für alle, die Ghost of Yotei spielen oder die schon immer mehr über die "Gitarre Japans" erfahren wollten.
Viel Spaß!
In der Folge zu hören: Dom Schott
Timecodes:
00:00 Begrüßung & Vorstellung des Konzepts
04:09 Der "Fehler" im Titel
12:21 Das unerwartete Instrument
16:54 Die Suche nach der Wolfsvorlage
PS5 und Xbos Series sind fast fünf Jahre auf dem Markt, aber so richtig „angekommen“ wirken beide Konsolen noch nicht. Und angesichts von allerlei Leaks, Gerüchten und Andeutungen zur kommenden Konsolengeneration stellt sich für uns die Frage: Braucht es die?
Heute gibt es viel Spekulation, viel persönliches Empfinden und für Sebastian den großen Genuss, sich endlich mal wieder in der Gerüchteküche den Bauch voll zu schlagen. Bitte beachtet, dass die Aufnahme schon etwas älter ist – wir haben aus Aktualitätsgründen noch ein Addendum mit den neuesten Meldungen zum Thema beigefügt.
Viel Spaß bei dieser Sendung!
Jetzt Abonnent werden: https://www.gamespodcast.de
Timecodes:
00:00:00 - Vorwort und Einleitung
00:10:53 - Brauchen wir neue Konsolen? Und wenn ja, wann?
00:37:12 - Die Identität als Konsole
00:59:26 - Service Games und wahrgenommene Unterschiede zwischen Konsolengenerationen
01:38:09 - Was wäre, wenn es keine neue Generation mehr gäbe, der Unreal-Look der XBox-360-Ära und China als Konsolenhersteller
02:10:56 - Nachtrag
In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Sebastian Stange
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Liebe Hörerinnen und Hörer,
vor euch liegt ein kleines Experiment, das sich Dom Schott ausgedacht hat: nach vielen Stunden Spielzeit hat der rothaarige Samurai leider den Termin für die große Spielbesprechung verpasst - dabei hätte ein paar kleinere und größere Beobachtungen auf seinem Notizzettel stehen gehabt, die Ghost of Yotei für ihn zu einem ganz besonderen Spiel machen.
Damit diese Beobachtungen nicht verloren gehen, macht Dom aus der Not eine Tugend und hat eine kleine, schöne Audiotour aufgenommen, in der er euch auf drei kleine Recherchereisen mitnimmt. Ein Bonbon für alle, die Ghost of Yotei spielen oder die schon immer mehr über die "Gitarre Japans" erfahren wollten.
Viel Spaß!
In der Folge zu hören: Dom Schott
Timecodes:
00:00 Begrüßung & Vorstellung des Konzepts
04:09 Der "Fehler" im Titel
12:21 Das unerwartete Instrument
16:54 Die Suche nach der Wolfsvorlage