Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/62/e2/55/62e25524-e244-aec3-2aee-92ac39df735c/mza_16716797321356340135.jpg/600x600bb.jpg
Auf Trab
Der Pferdepodcast von Julia Kistner
264 episodes
4 days ago
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Auf Trab is the property of Der Pferdepodcast von Julia Kistner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/11085282/11085282-1760184407614-71d1cc9ca5c88.jpg
Spanische Hofreitschule: Reitkunst und Intrigen
Auf Trab
39 minutes 38 seconds
1 month ago
Spanische Hofreitschule: Reitkunst und Intrigen

Die Österreichische Reitkunst und deren Zentrum, die Spanische Hofreitschule  Wien ist meiner Meinung nach zu schön, um hässliche Schlagzeilen zu produzieren. Der Meinung ist auch Germanist und Philosoph Dr. Werner Poscharnigg, dessen Standardwerk „Meilensteine österreichischerReitkunst“ in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Abgesehen davon, dass die österreichische Reitkultur ein Weltkulturerbe ist, militärisch geprägt und über Jahrhunderte in Wien bewahrt wurde zeichne die Reitweise in der Spanischen Hofreitschule vor allem „die Pferdeschonung, Methodik und der überragende Sitz der Reiterinnen  aus. Dies ist die Grundlage für Langlebigkeit undGesundheit der Pferde.“

Nach einer ganzen Buchserie über Dinge, die die österreichische Reitkunst auszeichnen, präsentiert Dr. Werner Poscharnigg am Freitag, 17. Oktober um 17 Uhr, in derReisnerstraße 40, 1030 Wien jetzt ein neue Werk mit einem sehr kritisch klingende Buchtitel:  „Spanische Hofreitschule: Spannungen, Machtspiele, Intrigen.“

Was seit etwa der Jahrtausendwende schief laufe, zu Konflikten, Qualitätsverlust und hohen finanziellen Defiziten geführt habe erzählt das engagierte Mitglied des  Verein„Freunde der Spanischen Hofreitschule“ in der aktuellen AUF TRAB-Podcastfolge.

Prickelndes Hörvergnügen wünschen Julia und Ihre Welshies,

die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt.

Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/

#Pferde #Hofreitschule #SRS #Wien #Reitkunst #Dressur #Weltkulturerbe #podcast #reiten

 Foto: Dr. Werner @Poscharnigg

 


Auf Trab
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.