Willkommen in der 11. Staffel des Podcasts! Im Oktober 2025 haben wir unseren 10. Geburtstag gefeiert und melden uns nun mit etwas Verspätung zurück. Den Anfang der Folge macht eine kleine Reportage über den SOLIKO Popkulturtreff in Gratwein, dann lassen wir in der Galaktischen Lyrik die kleinkindinterventionsfähigen Stealers Wheel gegen die leidgeprüften Jack Tars aus Nelsons Navy antreten. Weiter geht es in der „Wir müssen reden“ Sektion mit einem Star Trek Block bzw. Update sowie ein paar allgemeinen Reviews, und Humanity on Trial bewegt sich irgendwo zwischen österreichischen Politschildbürgerstreichen und europäischen Raketenstarts.
// 0:07:44 – Reportage: Popkulturtreff SOLIKO in Gratwein
// 0:21:08 – Galaktische Lyrik
// 0:28:12 – Wir müssen reden Star Trek Update
// 1:06:10 – Wir müssen reden Allgemeines
// 1:43:34 – Humanity on Trial Nr. 11
/// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s11e68
All content for Aufnerden - der steirische Nerdpodcast is the property of Thomas Menzel-Berger, Max Werschitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen in der 11. Staffel des Podcasts! Im Oktober 2025 haben wir unseren 10. Geburtstag gefeiert und melden uns nun mit etwas Verspätung zurück. Den Anfang der Folge macht eine kleine Reportage über den SOLIKO Popkulturtreff in Gratwein, dann lassen wir in der Galaktischen Lyrik die kleinkindinterventionsfähigen Stealers Wheel gegen die leidgeprüften Jack Tars aus Nelsons Navy antreten. Weiter geht es in der „Wir müssen reden“ Sektion mit einem Star Trek Block bzw. Update sowie ein paar allgemeinen Reviews, und Humanity on Trial bewegt sich irgendwo zwischen österreichischen Politschildbürgerstreichen und europäischen Raketenstarts.
// 0:07:44 – Reportage: Popkulturtreff SOLIKO in Gratwein
// 0:21:08 – Galaktische Lyrik
// 0:28:12 – Wir müssen reden Star Trek Update
// 1:06:10 – Wir müssen reden Allgemeines
// 1:43:34 – Humanity on Trial Nr. 11
/// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s11e68
Nach über 4 Monaten Pause sind wir wieder zurück und widmen uns dem Thema Zukunftsforschung. Wir spannen dabei den Bogen vom ‚Futurama’ der 1939er New York World’s Fair bis zu aktuellen Thesen bezüglich ‚Protopia’ von Monika Bielskyte. Passend dazu reisen wir in der Love/Hate Rubrik mit der zweiten Staffel von ‚For All Mankind’ in eine alternative Vergangenheit. In der Galaktischen Lyrik tritt Thomas Bernhard gegen Nena an, und die Zombieland-Überlebensregel führt uns wieder einmal in die Untiefen der epidemiegebeutelten Politik. Unsere ganz persönliche Zukunftsprognose für euch jedenfalls: die Episode wird euch gefallen, und natürlich wieder mal einige eurer dringendsten Fragen beantworten: hatte Blade Runner visionäres Küchendesign? Können wir beim Klimaschutz volle Kanne Gas geben? Und warum haben wir 52 Folgen gebraucht bis wir erstmals ein Kochbuch empfehlen?
- - - - - - - -
TIME CODES
5:28 – Wir müssen reden: Aktuelle Podcasts von Contrapoints und Lindsay Ellis; Beforeigners, ARTE-Serie zu großen Mythen, Arctic, Attack on Titan, Reaktor 1F, Stowaway, Shadow and Bone, Look to Windward, Attack Surface, Kochen mit Deadpool
30:20 – Galaktische Lyrik Nr. 20: Thomas Bernhard vs. Nena
34:15: Hauptthema: Zukunftsforschung – von Retrofuturism bis Protopia
1:17:26 – There is so much love in this hate group: For All Mankind (Staffel 2)
1:46:00 – Zombieland Survival Rule Nr. 6: “(Don’t) be a hero.”
- - - - - - - -
SHOW NOTES
https://www.kinderbrauchenprofis.at
J.K. Rowling | ContraPoints
https://youtu.be/7gDKbT_l2us
Mask Off | Lindsay Ellis
https://youtu.be/C7aWz8q_IM4
Beforeigners
https://en.wikipedia.org/wiki/Beforeigners
Die großen Mythen | ARTE
https://youtube.com/playlist?list=PLlQWnS27jXh9gX1kvMT1frhzvFnDgP_8M
Look to Windward | Iain M. Banks
https://en.wikipedia.org/wiki/Look_to_Windward
New York World’s Fair 1939 (Futurama etc)
https://en.wikipedia.org/wiki/1939_New_York_World's_Fair
https://www.youtube.com/watch?v=HcfgvzwaDHc
https://www.youtube.com/watch?v=aMSp4d2rOzE
Retrofuturism: The Future We Dreamt Of | Sleepcore Stream
https://www.youtube.com/watch?v=yRRbTbc7i0M
40 Years in the Future (1968, Modern Mechanix)
http://blog.modernmechanix.com/40-years-ago/#more
Critical Future Studies (open access)
https://cultureunbound.ep.liu.se/issue/view/59
Monika Bielskyte at Xynteo Exchange 2019
https://youtu.be/HAZLLW2y4eo
Syd Mead | Blade Runner, Deckard Kitchen
https://sydmead.com/syd-mead-blade-runner-2019-deckard-kitchen/
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
Willkommen in der 11. Staffel des Podcasts! Im Oktober 2025 haben wir unseren 10. Geburtstag gefeiert und melden uns nun mit etwas Verspätung zurück. Den Anfang der Folge macht eine kleine Reportage über den SOLIKO Popkulturtreff in Gratwein, dann lassen wir in der Galaktischen Lyrik die kleinkindinterventionsfähigen Stealers Wheel gegen die leidgeprüften Jack Tars aus Nelsons Navy antreten. Weiter geht es in der „Wir müssen reden“ Sektion mit einem Star Trek Block bzw. Update sowie ein paar allgemeinen Reviews, und Humanity on Trial bewegt sich irgendwo zwischen österreichischen Politschildbürgerstreichen und europäischen Raketenstarts.
// 0:07:44 – Reportage: Popkulturtreff SOLIKO in Gratwein
// 0:21:08 – Galaktische Lyrik
// 0:28:12 – Wir müssen reden Star Trek Update
// 1:06:10 – Wir müssen reden Allgemeines
// 1:43:34 – Humanity on Trial Nr. 11
/// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s11e68