Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/87/3d/c0/873dc097-9c52-f68b-5825-259568763e2c/mza_5924200037585052226.jpg/600x600bb.jpg
Ausgeflogen
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz
37 episodes
9 months ago
Gemeinsam sind wir unterwegs im ältesten Naturschutzverband Bayerns und treffen in jeder Folge Menschen, die sich für eine vielfältige Natur und den Schutz bedrohter Arten einsetzen. Diese Menschen kommen aus den verschiedensten Bereichen: Artenschutz, Umweltbildung und Biotopschutz. Doch sie haben alle eines gemeinsam: sie brennen für mehr Vielfalt in unserer Natur.
Show more...
Home & Garden
Leisure
RSS
All content for Ausgeflogen is the property of LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gemeinsam sind wir unterwegs im ältesten Naturschutzverband Bayerns und treffen in jeder Folge Menschen, die sich für eine vielfältige Natur und den Schutz bedrohter Arten einsetzen. Diese Menschen kommen aus den verschiedensten Bereichen: Artenschutz, Umweltbildung und Biotopschutz. Doch sie haben alle eines gemeinsam: sie brennen für mehr Vielfalt in unserer Natur.
Show more...
Home & Garden
Leisure
https://k0o0ig.podcaster.de/Ausgeflogen/logos/Podcast-Cover_Ausgeflogen_2000x2000px_blau_Web.jpg
Tatort Natur: wer begeht Verbrechen gegen geschützte Tiere?
Ausgeflogen
36 minutes 25 seconds
2 years ago
Tatort Natur: wer begeht Verbrechen gegen geschützte Tiere?
In der 25. Folge sprechen wir über Naturschutzkriminalität, denn immer wieder kommt es in Bayern zu dramatischen Ereignissen: Luchse werden getötet, Biber in illegalen Fallen gefangen und majestätische Greifvögel vergiftet. Zu Gast ist Dr. Andreas von Lindeiner, Experte für Naturschutzkriminalität und Leiter des 2019 gestarteten Projekts „Tatort Natur“. Wo fängt Naturschutzkriminalität an? Was sind die Motive der Täter? Und wie verhalte ich mich richtig, wenn ich ein vermeintlich getötetes Tier finde? Auch wenn Verbrechen gegen die Natur keine leichten Themen sind, lohnt es sich zuzuhören. Ein Großteil der Fälle bleibt ungeklärt und für die Täter folgenlos. Deshalb sammeln der LBV und die Gregor Louisoder Umweltstiftung seit 2019 im Rahmen des Projekts „Tatort Natur – Naturschutzkriminalität dokumentieren und stoppen!“ Fälle von Naturschutzkriminalität in einer bayernweiten Datenbank. Die Dokumentation für Großvögel wird vom Bayerischen Landesamt für Umwelt beauftragt und finanziert. Mehr Informationen zum Projekt „Tatort Natur – Naturschutzkriminalität dokumentieren und stoppen!“ gibt es unter www.tatort-natur.de. Anregungen und Themenwünsche könnt ihr gerne senden an podcast@lbv.de. Die Musik im Podcast wurde komponiert und produziert von Dominik Eulberg.
Ausgeflogen
Gemeinsam sind wir unterwegs im ältesten Naturschutzverband Bayerns und treffen in jeder Folge Menschen, die sich für eine vielfältige Natur und den Schutz bedrohter Arten einsetzen. Diese Menschen kommen aus den verschiedensten Bereichen: Artenschutz, Umweltbildung und Biotopschutz. Doch sie haben alle eines gemeinsam: sie brennen für mehr Vielfalt in unserer Natur.