Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/87/3d/c0/873dc097-9c52-f68b-5825-259568763e2c/mza_5924200037585052226.jpg/600x600bb.jpg
Ausgeflogen
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz
37 episodes
9 months ago
Gemeinsam sind wir unterwegs im ältesten Naturschutzverband Bayerns und treffen in jeder Folge Menschen, die sich für eine vielfältige Natur und den Schutz bedrohter Arten einsetzen. Diese Menschen kommen aus den verschiedensten Bereichen: Artenschutz, Umweltbildung und Biotopschutz. Doch sie haben alle eines gemeinsam: sie brennen für mehr Vielfalt in unserer Natur.
Show more...
Home & Garden
Leisure
RSS
All content for Ausgeflogen is the property of LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gemeinsam sind wir unterwegs im ältesten Naturschutzverband Bayerns und treffen in jeder Folge Menschen, die sich für eine vielfältige Natur und den Schutz bedrohter Arten einsetzen. Diese Menschen kommen aus den verschiedensten Bereichen: Artenschutz, Umweltbildung und Biotopschutz. Doch sie haben alle eines gemeinsam: sie brennen für mehr Vielfalt in unserer Natur.
Show more...
Home & Garden
Leisure
https://k0o0ig.podcaster.de/Ausgeflogen/logos/Podcast-Cover_Ausgeflogen_2000x2000px_blau_Web.jpg
Weißstorch: eine bayerische Erfolgsgeschichte?
Ausgeflogen
31 minutes 4 seconds
2 years ago
Weißstorch: eine bayerische Erfolgsgeschichte?
In der 23. Folge sprechen wir mit der Weißstorchen-Expertin Oda Wieding über den auffälligen Vogel, der jedes Jahr auf Bayerns Dächern nistet. Warum wird dem Storch nachgesagt, dass er die Babys bringt? Wohin fliegt er, wenn es ihm im bayerischen Winter zu kalt wird? Und welche Gefahren drohen ihm auf dem Zug in den Süden? Oda berichtet über eine wahre Erfolgsgeschichte im bayerischen Naturschutz: das Artenhilfsprogramm für den Weißstorch. In den 1980er Jahren drohte der Weißstorch auszusterben. Dank zahlreicher Schutzmaßnahmen und ehrenamtlichem Einsatz ist diese Art mit über 1.000 Brutpaaren jetzt in Bayern wieder weit verbreitet. Auch wenn die Störche viele Menschen in Städten und Dörfern erfreuen, kann es zu Konflikten kommen. Wie ein gutes Zusammenleben von Storch und Mensch gelingt, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit Meister Adebar. Ihr wollt die Weißstörche in Bayern unterstützen?' Alle Infos zur Storchen-Patenschaft findet ihr unter www.lbv.de/weißstorchpate Anregungen und Themenwünsche könnt ihr gerne senden an podcast@lbv.de. Vielen Dank an Beatrix Saadi-Varchmin für das Audio der klappernden Weißstörche. Die Musik im Podcast wurde komponiert und produziert von Dominik Eulberg.
Ausgeflogen
Gemeinsam sind wir unterwegs im ältesten Naturschutzverband Bayerns und treffen in jeder Folge Menschen, die sich für eine vielfältige Natur und den Schutz bedrohter Arten einsetzen. Diese Menschen kommen aus den verschiedensten Bereichen: Artenschutz, Umweltbildung und Biotopschutz. Doch sie haben alle eines gemeinsam: sie brennen für mehr Vielfalt in unserer Natur.