Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/55/56/dc/5556dca8-4f31-939d-96be-15f9e987b322/mza_16353537074690437466.jpg/600x600bb.jpg
Çay mal ehrlich
Şahika Tetik, Hülya Weller
32 episodes
2 weeks ago
Zwei Freundinnen schenken reinen Çay ein: Bei einem türkischen Schwarztee teilen wir, Şahika und Hülya, was uns bewegt. Mal humorvoll, mal ernst, mal traurig, mal freudig - aber immer ehrlich. Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlich_podcast. Feedback immer gerne an caymalehrlich@gmail.com. Idee: Şahika Tetik und Hülya Weller Produktion & Sounddesign: Raphael Weller Çay Logo: Theresa Schinagl
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Çay mal ehrlich is the property of Şahika Tetik, Hülya Weller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Freundinnen schenken reinen Çay ein: Bei einem türkischen Schwarztee teilen wir, Şahika und Hülya, was uns bewegt. Mal humorvoll, mal ernst, mal traurig, mal freudig - aber immer ehrlich. Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlich_podcast. Feedback immer gerne an caymalehrlich@gmail.com. Idee: Şahika Tetik und Hülya Weller Produktion & Sounddesign: Raphael Weller Çay Logo: Theresa Schinagl
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43551551/234496d9a5d32ae2.png
Liebe, D-Mark und Tod - Interview mit Regisseur Cem Kaya zum Kino-Dokumentarfilm
Çay mal ehrlich
59 minutes 5 seconds
3 years ago
Liebe, D-Mark und Tod - Interview mit Regisseur Cem Kaya zum Kino-Dokumentarfilm

Merhaba und herzlich willkommen zu Çay mal ehrlich! In dieser Folge sprechen wir mit Regisseur Cem Kaya zum Kinostart seines Dokumentarfilms AŞK, MARK ve ÖLÜM (LIEBE, D-MARK UND TOD). Im Film geht es um nichts Geringeres als die Geschichte migrantischer Musik in Deutschland. Genauer gesagt um die eigenständige und bislang kaum bekannte Musikwelt von Einwanderern aus der Türkei, die in dieser Form einmalig für Deutschland ist. Sie hat eine große Bedeutung als kulturelles Erbe, sowohl für die (alte) Bundesrepublik als auch für das Deutschland von heute. Sie reicht bis in die Gegenwart und darüber hinaus. AŞK, MARK ve ÖLÜM (LIEBE, D-MARK UND TOD) birgt diesen Schatz, macht ihn einem deutschsprachigen und internationalen Publikum zugänglich und Generationen übergreifend erfahrbar. Darüber hinaus eröffnet der Film viele neue Perspektiven auf politisch und gesellschaftlich relevante Themen wie Zugehörigkeit, Identität und Partizipation. Im Interview gibt Cem uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen und verrät uns alles von der Idee, über Recherche bis hin zum fertigen Film.

Und jetzt ab ins Kino mit euch & viel Freude! :-)

K I N O S T A R T

  • 23.09. TÜRKEI
  • 29.09. DEUTSCHLAND
  • 07.10. ÖSTERREICH

Hier geht es zur erwähnten AŞK, MARK ve ÖLÜM Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1N1VcZqwJiEAWID8uZI8yx?si=355298c7ad044c1a

Für mehr Behind the Scenes zum Film und Kinostart, folgt AŞK, MARK ve ÖLÜM auf Social Media:

Instagram: https://www.instagram.com/ask.mark.ve.olum/

Facebook: https://www.facebook.com/AskMarkveOlum

Çay mal ehrlich
Zwei Freundinnen schenken reinen Çay ein: Bei einem türkischen Schwarztee teilen wir, Şahika und Hülya, was uns bewegt. Mal humorvoll, mal ernst, mal traurig, mal freudig - aber immer ehrlich. Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlich_podcast. Feedback immer gerne an caymalehrlich@gmail.com. Idee: Şahika Tetik und Hülya Weller Produktion & Sounddesign: Raphael Weller Çay Logo: Theresa Schinagl