Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/aa/70/8e/aa708e45-8925-3579-c8a6-091080374e0d/mza_10223845346237820706.png/600x600bb.jpg
B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
digit.ly GmbH
59 episodes
2 weeks ago
Benjamin Szturmaj ist Executive SEO bei SIXT, Co-Founder der Agentur DirectWare und ein Experte und Speaker, der komplexe Themen verständlich macht.

Im Gespräch mit Host Swantje Grossert erklärt Benjamin, warum SEO nicht tot ist, sondern sich durch Google KI-Overviews und den AI-Mode radikal verändert: von kurzen Keywords hin zu konversationalen Suchanfragen, von Top-of-Funnel-Klicks zu MOFU/BOFU-Performance, von Bauchgefühl zu Serverlogs, strukturierten Daten und klaren KPIs.

Außerdem zeigt er, wie Unternehmen Inhalte für die KI-Suche aufbereiten, warum Impressions wichtiger werden, wie Multichannel-Signale (YouTube, TikTok, Reddit) in die Entscheidung einfließen. Dabei geht er speziall darauf ein, was B2B anders macht – und wieso SEO zukünftig nur mit technischem Fundament, nutzerzentriertem Content und konsequentem Testing funktioniert.
Show more...
Marketing
Business,
Management
RSS
All content for B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly is the property of digit.ly GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Benjamin Szturmaj ist Executive SEO bei SIXT, Co-Founder der Agentur DirectWare und ein Experte und Speaker, der komplexe Themen verständlich macht.

Im Gespräch mit Host Swantje Grossert erklärt Benjamin, warum SEO nicht tot ist, sondern sich durch Google KI-Overviews und den AI-Mode radikal verändert: von kurzen Keywords hin zu konversationalen Suchanfragen, von Top-of-Funnel-Klicks zu MOFU/BOFU-Performance, von Bauchgefühl zu Serverlogs, strukturierten Daten und klaren KPIs.

Außerdem zeigt er, wie Unternehmen Inhalte für die KI-Suche aufbereiten, warum Impressions wichtiger werden, wie Multichannel-Signale (YouTube, TikTok, Reddit) in die Entscheidung einfließen. Dabei geht er speziall darauf ein, was B2B anders macht – und wieso SEO zukünftig nur mit technischem Fundament, nutzerzentriertem Content und konsequentem Testing funktioniert.
Show more...
Marketing
Business,
Management
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/fb03b6f6/episode/12a75cce/artwork-3000x3000.png?t=1733153689
Schulz & Berger: Emotionales B2B-Marketing
B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
48 minutes 22 seconds
11 months ago
Schulz & Berger: Emotionales B2B-Marketing
In dieser Folge von B2B Marketing Rules ist Patrick Hoppe, Marketingleiter der Schulz & Berger Luft- und Verfahrenstechnik GmbH, zu Gast. Die Firma Schulz & Berger ist ein Hidden Champion aus Altenburg, Thüringen, spezialisiert auf Lufttechnik, mit besonderem Fokus auf Raum- und Prozesslufttechnik. Patrick erläutert die duale Rolle von Lufttechnik in der Verbesserung menschlichen Wohlbefindens und der Unterstützung technischer Prozesse.

Die Diskussion beleuchtet, wie das Unternehmen trotz globaler Präsenz und technologischer Marktführerschaft bisher kaum Marketing betrieb und nun neue Strukturen dafür aufbaut. Patrick teilt Einblicke in die Herausforderungen, als Einzelkämpfer das Marketing in einem technisch geprägten Mittelstandsunternehmen zu etablieren, und die Bedeutung von Emotionalität im B2B-Marketing.

Er betont, dass emotionale Ansprache ein essenzielles Differenzierungsmerkmal sei, um sich von der rationalen Datenblattkommunikation vieler Wettbewerber abzuheben. Mit der Kampagne „Die Kraft der Luft“ und der Symbolik eines Adlers wird Emotionalität in die Kommunikation integriert, um Kunden und potenzielle Mitarbeitende gleichermaßen zu erreichen.

Patrick spricht auch über die praktische Umsetzung: von 3D-Renderings und Animationen zur Produktdarstellung bis hin zur Balance zwischen technischer Präzision und emotionaler Wirkung. Herausforderungen wie die Nutzung von Kundenreferenzen und Fallstudien werden beleuchtet, insbesondere bei internationalen Projekten, die oft schwer zu dokumentieren sind.

Der Podcast gibt praxisnahe Einblicke in den Aufbau und die strategische Ausrichtung von Marketing in einem innovativen, aber traditionellen Industrieunternehmen. Die Bedeutung von Storytelling und kreativen Ansätzen im B2B-Bereich wird hervorgehoben, wobei Patrick auf die langfristigen Ziele verweist: Aus einem Hidden Champion auch in der Wahrnehmung einen sichtbaren Champion zu machen.
B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
Benjamin Szturmaj ist Executive SEO bei SIXT, Co-Founder der Agentur DirectWare und ein Experte und Speaker, der komplexe Themen verständlich macht.

Im Gespräch mit Host Swantje Grossert erklärt Benjamin, warum SEO nicht tot ist, sondern sich durch Google KI-Overviews und den AI-Mode radikal verändert: von kurzen Keywords hin zu konversationalen Suchanfragen, von Top-of-Funnel-Klicks zu MOFU/BOFU-Performance, von Bauchgefühl zu Serverlogs, strukturierten Daten und klaren KPIs.

Außerdem zeigt er, wie Unternehmen Inhalte für die KI-Suche aufbereiten, warum Impressions wichtiger werden, wie Multichannel-Signale (YouTube, TikTok, Reddit) in die Entscheidung einfließen. Dabei geht er speziall darauf ein, was B2B anders macht – und wieso SEO zukünftig nur mit technischem Fundament, nutzerzentriertem Content und konsequentem Testing funktioniert.