Die Digitalisierung hat die Musikbranche zerstört - und baut sie wieder auf. Banal Digital ist dein digitales Musikupdate zur aktuellen Lage an der Front der Musikindustrie. Durch spannende Geschichten und persönliche Meinungen von Experten aus der Musikwelt sind wir hautnah an der Wiedergeburt der bereits totgesagten Branche mit dabei.
All content for Banal Digital is the property of Aileen Azzola and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Digitalisierung hat die Musikbranche zerstört - und baut sie wieder auf. Banal Digital ist dein digitales Musikupdate zur aktuellen Lage an der Front der Musikindustrie. Durch spannende Geschichten und persönliche Meinungen von Experten aus der Musikwelt sind wir hautnah an der Wiedergeburt der bereits totgesagten Branche mit dabei.
Das Radio ist ein Medium mit ordentlich Geschichte - auch im Musikmarketing. So konnte ein Song bis Ende der 1940er-Jahre kommerziell nur erfolgreich werden, wenn er oft im Radio gespielt wurde und dadurch in den Charts landete. Heute hat das Radio längst nicht mehr den gleichen Einfluss auf die Charts und neue Plattformen wie TikTok und Spotify haben dem Medium diesbezüglich den Rang abgelaufen. Weshalb promoten also heute Musiker:innen überhaupt noch ihre Musik im Radio? Eine Schweizer Musikerin und ein Schweizer Musiker geben Auskunft. Ausserdem gibt Radio Munot, das Schaffhauser Lokalradio, Einblick in seine Musikredaktion. Die Musikredaktorin Simone Honegger spricht über Kriterien und Objektivität bei der Musikauswahl für das Sendeprogramm.
Zu hören in dieser Folge:
- Marcel Fischer, Geschäftsführer von Radio Munot
- Erwin Küenzi, ehemaliger Geschäftsführer von Radio Munot
- Simone Honegger, Musikredaktorin von Radio Munot
- Gloria Amelia, Schweizer Musikerin
- Luc Bachmann, Gitarrist von Dada Ante Portas
Quellen:
- Dada Ante Portas mit «She Cries For Someone Else»
- Dada Ante Portas mit «I Would Give You My Love»
- Gloria Amelia mit «Slow Down»
Banal Digital
Die Digitalisierung hat die Musikbranche zerstört - und baut sie wieder auf. Banal Digital ist dein digitales Musikupdate zur aktuellen Lage an der Front der Musikindustrie. Durch spannende Geschichten und persönliche Meinungen von Experten aus der Musikwelt sind wir hautnah an der Wiedergeburt der bereits totgesagten Branche mit dabei.