Fasnacht: Vorwärts, Marsch!
Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 23. Februar 2026 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich».
An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt.
Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni über die verschiedenen Geschichten rund um die Fasnacht.
All content for Basilisk Fasnachts-Podcast is the property of Stephanie Schluchter & Benjamin Bruni and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fasnacht: Vorwärts, Marsch!
Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 23. Februar 2026 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich».
An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt.
Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni über die verschiedenen Geschichten rund um die Fasnacht.
Die Fasnacht kommt näher – nur noch 100 Tage!
Und nach der ersten Folge haben Stephanie Schluchter und Benjamin Bruni bereits zahlreiche Rückmeldungen aus der Fasnachts-Familie erhalten. Vielen Dank für all eure Nachrichten, Geschichten und Hinweise!
In dieser Folge räumen die beiden mit einer Legende aus dem Charivari-Keller auf: Ein angeblicher Rekord soll anders zustande gekommen sein – dank Hörer Beat wissen wir jetzt, wie es wirklich war.
Dazu gibt’s Neuigkeiten vom Jubiläums-Bryysdrummle der Ueli. Hörer Robi meldet sich mit dem Jubiläumsprogramm und lädt zum Anlass am 9. Jänner im Zic-Zac ein.
Und natürlich sprechen Stephanie und Benjamin auch über das frisch vorgestellte Drummeli-Programm. Die beiden freuen sich besonders, dass die Arena bleibt – und dass das Drummeli mutig in die Zukunft geht.
Aber warum wird im Podcast auch über die «Räbeschränzer» und die «Bohneschränzer» gesprochen?
Basilisk Fasnachts-Podcast
Fasnacht: Vorwärts, Marsch!
Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 23. Februar 2026 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich».
An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt.
Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni über die verschiedenen Geschichten rund um die Fasnacht.