Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/bd/b4/4ebdb4e8-68f5-23bd-1be6-8417243c34fe/mza_13704905639161529186.jpg/600x600bb.jpg
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Wilhelm Geiger
256 episodes
1 week ago
Nadina Ruedl pflanzt traditionelle Hausmannskost einfach um. Denn ihre Klassiker wie Schnitzel, Leberkäse oder Ripperl sind nicht nur zeitlos, sondern vor allem fleischlos.

Nadina war auch schon zu Gast im Wiener Studio und hat dort ausführlich über ihre Reise gesprochen. (Link unten)
In dieser Folge werfen wir einen weiteren Blick auf die Herausforderungen als Unternehmerin in einem sehr dynamischen Marktumfeld, in dem das Eis manchmal sehr dünn ist. 

Und vor allem geht es hier auch um Perspektiven und Fragen der jungen Studentinnen und Studenten, die mit uns am Tisch sitzen.

Dieser Live-Podcast ist Teil einer Spezialreihe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Zukunftsfähiges Wirtschaften" an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden – damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können.

Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel „Ackerdemics" – auch wenn wir in unseren Diskussionen längst über die Landwirtschaft hinaus Wirtschaft und Gesellschaft beackern.

INFOS ZUR FOLGE
Die Pflanzerei
www.die-pflanzerei.com
B2P105 Nadina Ruedl – Vom Gustl und der Mitzl und dem veganen Schnitzl
www.bauertothepeople.at/podcast/194
Die Pflanzerei auf Instagram
www.instagram.com/diepflanzerei
Nadina Ruedl auf Instagram
www.instagram.com/nadina_ruedl
Die Pflanzerei auf Facebook
www.facebook.com/DiePflanzereiWien
Nadina Ruedl auf Facebook
www.facebook.com/nadina.ruedl
Die Pflanzerei auf TikTok
www.tiktok.com/@die.pflanzerei
Die Pflanzerei auf YouTube
www.youtube.com/@diepflanzereinadinaruedl968
Die Pflanzerei auf Linkedin
www.linkedin.com/company/die-pflanzerei
Nadina Ruedl auf Linkedin
www.linkedin.com/in/nadina-ruedl

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
Show more...
Documentary
Education,
Society & Culture,
How To
RSS
All content for BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen is the property of Wilhelm Geiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nadina Ruedl pflanzt traditionelle Hausmannskost einfach um. Denn ihre Klassiker wie Schnitzel, Leberkäse oder Ripperl sind nicht nur zeitlos, sondern vor allem fleischlos.

Nadina war auch schon zu Gast im Wiener Studio und hat dort ausführlich über ihre Reise gesprochen. (Link unten)
In dieser Folge werfen wir einen weiteren Blick auf die Herausforderungen als Unternehmerin in einem sehr dynamischen Marktumfeld, in dem das Eis manchmal sehr dünn ist. 

Und vor allem geht es hier auch um Perspektiven und Fragen der jungen Studentinnen und Studenten, die mit uns am Tisch sitzen.

Dieser Live-Podcast ist Teil einer Spezialreihe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Zukunftsfähiges Wirtschaften" an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden – damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können.

Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel „Ackerdemics" – auch wenn wir in unseren Diskussionen längst über die Landwirtschaft hinaus Wirtschaft und Gesellschaft beackern.

INFOS ZUR FOLGE
Die Pflanzerei
www.die-pflanzerei.com
B2P105 Nadina Ruedl – Vom Gustl und der Mitzl und dem veganen Schnitzl
www.bauertothepeople.at/podcast/194
Die Pflanzerei auf Instagram
www.instagram.com/diepflanzerei
Nadina Ruedl auf Instagram
www.instagram.com/nadina_ruedl
Die Pflanzerei auf Facebook
www.facebook.com/DiePflanzereiWien
Nadina Ruedl auf Facebook
www.facebook.com/nadina.ruedl
Die Pflanzerei auf TikTok
www.tiktok.com/@die.pflanzerei
Die Pflanzerei auf YouTube
www.youtube.com/@diepflanzereinadinaruedl968
Die Pflanzerei auf Linkedin
www.linkedin.com/company/die-pflanzerei
Nadina Ruedl auf Linkedin
www.linkedin.com/in/nadina-ruedl

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
Show more...
Documentary
Education,
Society & Culture,
How To
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/de5c15c4/episode/40de0f57/artwork-3000x3000.jpg?t=1751108241
B2P122 - Holistic Management - Allan Savory
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
2 hours 42 minutes 33 seconds
4 months ago
B2P122 - Holistic Management - Allan Savory
Grias Eich!

In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast habe ich Allan Savory in seinem Haus im Dimbangombe Naturpark in Zimbabwe besucht. Allan sprach dabei Englisch, ich habe eine dem englisch ähnlichen Sprache Fragen gestellt. Also “pardon my french” und Danke Allan für dein “Verständnis” in jeglicher Bedeutung des Wortes.

Nicht mal BauertothePeople bringt Allan Savory in einer Folge unter. Der heute 89-Jährige hat nicht nur bereits ein langes Leben gelebt, irgendwie fühlt es sich auch so an, als wären es gleich mehrere Leben gewesen. Er ist ein wenig wie Indiana Jones, nur halt ganz anders.

Wer sich die Geschichte und Geschichten von und über Allan anhören möchte, es gibt viele Videos und Artikel über ihn. Angesichts dessen, dass er für viele der heute prominenten und weithin bekannten Akteure der regenerativen Landwirtschaft selbst der Wegbereiter war, also quasi “the Gurus Guru” ist gerade über ihn, noch verhältnismäßig wenig bekannt.

Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er 2013 durch seinen TED-Talk “How to green the world's deserts and reverse climate change” bekannt, wobei er selbst viel lieber auf seine Botschaft für die COP26 aus dem Jahr 2021 verweist.

Allan Savory war nicht nur Landwirt. Sein “Holisitic Management” oder wie er es lieber formuliert “managing holistically” leitet sich wohl aus der jahrzehntelange Beobachtung und Erfahrung als Biologe, Landwirt, Politiker usw. ab, geht aber über die Bedeutung eines angewendeten “Management-Systems” für die Landwirtschaft hinaus. Auf der Makroebene “managen” wir nach Allan uns selbst, unsere Institutionen und die lebensnotwendige Umwelt. Eine wichtige Herausforderung sieht Allan dabei darin, dass wir dabei unser Ego überwinden. Standortspezifisch angewendet und mit Fokus auf die landwirtschaftliche Praxis landet man dann eben bei der Lösung, die Allan 2013 im TED-Talk vorgestellt hat.

In unserem Gespräch versucht mir Allan geduldig aber auch mit fast väterlicher Strenge ein Verständnis des dahinter liegenden “Holistic Management” zu vermitteln. Es geht hier auch um ein Lebenswerk.

Ich bin gespannt, was ihr davon mitnehmt. Viel Freude beim Reinhören und Reinschauen und ja, nochmal, pardon my french!

INFOS ZUR FOLGE
Website Savory Insitute
https://savory.global
Allan auf Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Allan_Savory

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

YouTube:
→ Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Social Media: 
  • Facebook: bauertothepeople.at
  • Instagram: @bauertothepeople
  • TikTok: @bauertothepeople
  • LinkedIn: BauertothePeople

Podcast Plattformen:
  • Apple Podcasts: Jetzt anhören
  • Spotify: Direkt starten

Musik:

„Leit hoits zamm“ – Haindling
*thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
*thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

 … und ein bisserl selbst gesungen 😊
*thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Nadina Ruedl pflanzt traditionelle Hausmannskost einfach um. Denn ihre Klassiker wie Schnitzel, Leberkäse oder Ripperl sind nicht nur zeitlos, sondern vor allem fleischlos.

Nadina war auch schon zu Gast im Wiener Studio und hat dort ausführlich über ihre Reise gesprochen. (Link unten)
In dieser Folge werfen wir einen weiteren Blick auf die Herausforderungen als Unternehmerin in einem sehr dynamischen Marktumfeld, in dem das Eis manchmal sehr dünn ist. 

Und vor allem geht es hier auch um Perspektiven und Fragen der jungen Studentinnen und Studenten, die mit uns am Tisch sitzen.

Dieser Live-Podcast ist Teil einer Spezialreihe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Zukunftsfähiges Wirtschaften" an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden – damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können.

Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel „Ackerdemics" – auch wenn wir in unseren Diskussionen längst über die Landwirtschaft hinaus Wirtschaft und Gesellschaft beackern.

INFOS ZUR FOLGE
Die Pflanzerei
www.die-pflanzerei.com
B2P105 Nadina Ruedl – Vom Gustl und der Mitzl und dem veganen Schnitzl
www.bauertothepeople.at/podcast/194
Die Pflanzerei auf Instagram
www.instagram.com/diepflanzerei
Nadina Ruedl auf Instagram
www.instagram.com/nadina_ruedl
Die Pflanzerei auf Facebook
www.facebook.com/DiePflanzereiWien
Nadina Ruedl auf Facebook
www.facebook.com/nadina.ruedl
Die Pflanzerei auf TikTok
www.tiktok.com/@die.pflanzerei
Die Pflanzerei auf YouTube
www.youtube.com/@diepflanzereinadinaruedl968
Die Pflanzerei auf Linkedin
www.linkedin.com/company/die-pflanzerei
Nadina Ruedl auf Linkedin
www.linkedin.com/in/nadina-ruedl

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!