Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/bd/b4/4ebdb4e8-68f5-23bd-1be6-8417243c34fe/mza_13704905639161529186.jpg/600x600bb.jpg
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Wilhelm Geiger
256 episodes
1 week ago
Nadina Ruedl pflanzt traditionelle Hausmannskost einfach um. Denn ihre Klassiker wie Schnitzel, Leberkäse oder Ripperl sind nicht nur zeitlos, sondern vor allem fleischlos.

Nadina war auch schon zu Gast im Wiener Studio und hat dort ausführlich über ihre Reise gesprochen. (Link unten)
In dieser Folge werfen wir einen weiteren Blick auf die Herausforderungen als Unternehmerin in einem sehr dynamischen Marktumfeld, in dem das Eis manchmal sehr dünn ist. 

Und vor allem geht es hier auch um Perspektiven und Fragen der jungen Studentinnen und Studenten, die mit uns am Tisch sitzen.

Dieser Live-Podcast ist Teil einer Spezialreihe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Zukunftsfähiges Wirtschaften" an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden – damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können.

Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel „Ackerdemics" – auch wenn wir in unseren Diskussionen längst über die Landwirtschaft hinaus Wirtschaft und Gesellschaft beackern.

INFOS ZUR FOLGE
Die Pflanzerei
www.die-pflanzerei.com
B2P105 Nadina Ruedl – Vom Gustl und der Mitzl und dem veganen Schnitzl
www.bauertothepeople.at/podcast/194
Die Pflanzerei auf Instagram
www.instagram.com/diepflanzerei
Nadina Ruedl auf Instagram
www.instagram.com/nadina_ruedl
Die Pflanzerei auf Facebook
www.facebook.com/DiePflanzereiWien
Nadina Ruedl auf Facebook
www.facebook.com/nadina.ruedl
Die Pflanzerei auf TikTok
www.tiktok.com/@die.pflanzerei
Die Pflanzerei auf YouTube
www.youtube.com/@diepflanzereinadinaruedl968
Die Pflanzerei auf Linkedin
www.linkedin.com/company/die-pflanzerei
Nadina Ruedl auf Linkedin
www.linkedin.com/in/nadina-ruedl

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
Show more...
Documentary
Education,
Society & Culture,
How To
RSS
All content for BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen is the property of Wilhelm Geiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nadina Ruedl pflanzt traditionelle Hausmannskost einfach um. Denn ihre Klassiker wie Schnitzel, Leberkäse oder Ripperl sind nicht nur zeitlos, sondern vor allem fleischlos.

Nadina war auch schon zu Gast im Wiener Studio und hat dort ausführlich über ihre Reise gesprochen. (Link unten)
In dieser Folge werfen wir einen weiteren Blick auf die Herausforderungen als Unternehmerin in einem sehr dynamischen Marktumfeld, in dem das Eis manchmal sehr dünn ist. 

Und vor allem geht es hier auch um Perspektiven und Fragen der jungen Studentinnen und Studenten, die mit uns am Tisch sitzen.

Dieser Live-Podcast ist Teil einer Spezialreihe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Zukunftsfähiges Wirtschaften" an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden – damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können.

Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel „Ackerdemics" – auch wenn wir in unseren Diskussionen längst über die Landwirtschaft hinaus Wirtschaft und Gesellschaft beackern.

INFOS ZUR FOLGE
Die Pflanzerei
www.die-pflanzerei.com
B2P105 Nadina Ruedl – Vom Gustl und der Mitzl und dem veganen Schnitzl
www.bauertothepeople.at/podcast/194
Die Pflanzerei auf Instagram
www.instagram.com/diepflanzerei
Nadina Ruedl auf Instagram
www.instagram.com/nadina_ruedl
Die Pflanzerei auf Facebook
www.facebook.com/DiePflanzereiWien
Nadina Ruedl auf Facebook
www.facebook.com/nadina.ruedl
Die Pflanzerei auf TikTok
www.tiktok.com/@die.pflanzerei
Die Pflanzerei auf YouTube
www.youtube.com/@diepflanzereinadinaruedl968
Die Pflanzerei auf Linkedin
www.linkedin.com/company/die-pflanzerei
Nadina Ruedl auf Linkedin
www.linkedin.com/in/nadina-ruedl

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
Show more...
Documentary
Education,
Society & Culture,
How To
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/de5c15c4/episode/616c1e88/artwork-3000x3000.jpg?t=1755891128
Hintergrundrauschen - Verarbeitung der Sardinen bei NURI in Matosinhos
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
14 minutes 19 seconds
3 months ago
Hintergrundrauschen - Verarbeitung der Sardinen bei NURI in Matosinhos
Die Köpfe und Innereien der Sardinen werden von Hand entfernt bevor sie in einer Salzlake mariniert werden. So klingt die “Fabrik” bei Nuri. Geplauder, Arbeitsgeräusche und die Atmosphäre eines ganz normalen Arbeitstages bei Nuri in Matosinhos.

NURI, Matosinhos, Portugal
9. Mai 2025, 11:32 Uhr

INFOS ZUR FOLGE
Website von Glatz
www.glatz.co.at
Website von NURI
www.nuriartisanalsardine.com/?lang=de
NURI auf Instagram
www.instagram.com/nuri_sardine
NURI auf Facebook
www.facebook.com/NuriSardine
NURI auf Linkedin
www.linkedin.com/company/glatz-gmbh-&-co
NURI auf Youtube
www.youtube.com/@ConservasPinhais

ZUM FORMAT
Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople.
www.bauertothepeople.at
Google Maps - Alles Rauschen auf einer Karte
link.bauertothepeople.at/google-maps-hgr

Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Alltags und der Lebenswelten einen subtilen, aber wichtigen Stein im bunten Mosaik des Lebens der Anderen. Manche dieser Klangwelten helfen zudem beim Aussteigen, Abschalten, Konzentrieren oder Einschlafen.

Tipp: Hintergrundrauschen unbedingt mit Kopfhörern anhören! Wir zeichnen das Format mit speziellen Mikrofonen auf, die ein immersives Hörerlebnis bieten. (Binaural-Stereo).

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Nadina Ruedl pflanzt traditionelle Hausmannskost einfach um. Denn ihre Klassiker wie Schnitzel, Leberkäse oder Ripperl sind nicht nur zeitlos, sondern vor allem fleischlos.

Nadina war auch schon zu Gast im Wiener Studio und hat dort ausführlich über ihre Reise gesprochen. (Link unten)
In dieser Folge werfen wir einen weiteren Blick auf die Herausforderungen als Unternehmerin in einem sehr dynamischen Marktumfeld, in dem das Eis manchmal sehr dünn ist. 

Und vor allem geht es hier auch um Perspektiven und Fragen der jungen Studentinnen und Studenten, die mit uns am Tisch sitzen.

Dieser Live-Podcast ist Teil einer Spezialreihe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Zukunftsfähiges Wirtschaften" an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden – damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können.

Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel „Ackerdemics" – auch wenn wir in unseren Diskussionen längst über die Landwirtschaft hinaus Wirtschaft und Gesellschaft beackern.

INFOS ZUR FOLGE
Die Pflanzerei
www.die-pflanzerei.com
B2P105 Nadina Ruedl – Vom Gustl und der Mitzl und dem veganen Schnitzl
www.bauertothepeople.at/podcast/194
Die Pflanzerei auf Instagram
www.instagram.com/diepflanzerei
Nadina Ruedl auf Instagram
www.instagram.com/nadina_ruedl
Die Pflanzerei auf Facebook
www.facebook.com/DiePflanzereiWien
Nadina Ruedl auf Facebook
www.facebook.com/nadina.ruedl
Die Pflanzerei auf TikTok
www.tiktok.com/@die.pflanzerei
Die Pflanzerei auf YouTube
www.youtube.com/@diepflanzereinadinaruedl968
Die Pflanzerei auf Linkedin
www.linkedin.com/company/die-pflanzerei
Nadina Ruedl auf Linkedin
www.linkedin.com/in/nadina-ruedl

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
→ Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!