Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/44/b6/63/44b6636b-def7-dec1-8a28-3ae9e58590ae/mza_7213089311075148710.jpeg/600x600bb.jpg
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de
klimafakten.de, Gabriel Baunach
24 episodes
9 months ago

Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden?


In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umweltpsychologin Lea Grosse und der Klimapsychologin Janna Hoppmann. 


Hier (bit.ly/3R6OT78) geht es zur kostenlosen Online-Version des Handbuchs "Über Klima sprechen" auf der Webseite klimafakten.de.

Und hier (bit.ly/3yKTfda) kann man das gebundene Handbuch beim Oekom-Verlag bestellen. 


Herausgegeben von klimafakten.de. Ermöglicht und finanziert durch die Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung. Projektleitung: Carel Mohn. Executive Producer: Gabriel Baunach. Skripte: Gabriel Baunach, Carel Mohn, Toralf Staud & Christopher Schrader. Töne, Schnitt & Produktion: One Pod Wonder UG. Visuelles Design: Agentur FLMH. 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de is the property of klimafakten.de, Gabriel Baunach and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden?


In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umweltpsychologin Lea Grosse und der Klimapsychologin Janna Hoppmann. 


Hier (bit.ly/3R6OT78) geht es zur kostenlosen Online-Version des Handbuchs "Über Klima sprechen" auf der Webseite klimafakten.de.

Und hier (bit.ly/3yKTfda) kann man das gebundene Handbuch beim Oekom-Verlag bestellen. 


Herausgegeben von klimafakten.de. Ermöglicht und finanziert durch die Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung. Projektleitung: Carel Mohn. Executive Producer: Gabriel Baunach. Skripte: Gabriel Baunach, Carel Mohn, Toralf Staud & Christopher Schrader. Töne, Schnitt & Produktion: One Pod Wonder UG. Visuelles Design: Agentur FLMH. 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
https://assets.pippa.io/shows/cover/1656935889604-c52a03c7d09831b4202012bbd72a7b62.jpeg
8: Mache den Klimawandel konkret
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de
16 minutes 32 seconds
3 years ago
8: Mache den Klimawandel konkret

Diese Folge "8: Mache den Klimawandel konkret“ behandelt das Phänomen der psychologischen Distanz, die insbesondere durch unsere begrenzte Aufnahmefähigkeit für Sorgen und das "PAIN-Modell" hervorgerufen wird. Es wird darum gehen, wie man trotz dieser beiden Hindernisse den Klimawandel u.a. durch emotionale Nähe ins Bewusstsein der Menschen bringen kann. 


Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entweder können Sie das gebundene Handbuch im Buchhandel kaufen, die Langversionen der Kapitel kostenlos downloaden oder Kurzversionen direkt online lesen. Seit Sommer 2022 steht ebenfalls eine überarbeitete Gesamt-PDF des Handbuchs kostenlos zur Verfügung.


Links zu erwähnten Studien: 

- Eine aktuelle Studie über das Phänomen "Finite Pool of Worries". 

- Die internationale Studie über Klimaangst unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 2021.


Wenn Sie keine neue Podcast-Folge verpassen möchten, können Sie diesen Podcast abonnieren und sich hier für den Newsletter von klimafakten.de anmelden.


Wir freuen uns sehr über Ihre Kommentare oder Fragen. Hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung und einen Kommentar in der Podcast-App Ihrer Wahl oder schicken Sie uns Ihr Feedback per E-Mail an redaktion@klimafakten.de.


Viel Freude beim Hören von "Über Klima sprechen"!





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden?


In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umweltpsychologin Lea Grosse und der Klimapsychologin Janna Hoppmann. 


Hier (bit.ly/3R6OT78) geht es zur kostenlosen Online-Version des Handbuchs "Über Klima sprechen" auf der Webseite klimafakten.de.

Und hier (bit.ly/3yKTfda) kann man das gebundene Handbuch beim Oekom-Verlag bestellen. 


Herausgegeben von klimafakten.de. Ermöglicht und finanziert durch die Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung. Projektleitung: Carel Mohn. Executive Producer: Gabriel Baunach. Skripte: Gabriel Baunach, Carel Mohn, Toralf Staud & Christopher Schrader. Töne, Schnitt & Produktion: One Pod Wonder UG. Visuelles Design: Agentur FLMH. 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.