Eine runde Sache: In der fünften Staffel von „Überm Berg“ reisen wir nach Graubünden. Nicht irgendwie, sondern mit dem Zug. Die beiden Hosts machen Stopps entlang des „Alpine Circle“, einer Rundreise, die zu den vier Hauptsehenswürdigkeiten des größten Kantons der Schweiz führt. Was es in Davos, Scuol im Unterengadin und Pontresina im Oberengadin zu entdecken gibt, das hört ihr alle zwei Wochen hier.
Dieser Podcast ist eine Produktion des Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien, Davos Klosters, Engadin Scuol Samnaun Val Müstair und dem Engadin.
In den Staffeln 1 bis 4 berichten die Hosts Jonas und Anna vom Vierwaldstättersee, aus Zürich und Bern.
Musik, Producing & Moderation: Jonas Ross
Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
All content for Überm Berg – eine Reise durch die Schweiz is the property of Studio ZX, Anna-Lena Limpert, Jonas Ross and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine runde Sache: In der fünften Staffel von „Überm Berg“ reisen wir nach Graubünden. Nicht irgendwie, sondern mit dem Zug. Die beiden Hosts machen Stopps entlang des „Alpine Circle“, einer Rundreise, die zu den vier Hauptsehenswürdigkeiten des größten Kantons der Schweiz führt. Was es in Davos, Scuol im Unterengadin und Pontresina im Oberengadin zu entdecken gibt, das hört ihr alle zwei Wochen hier.
Dieser Podcast ist eine Produktion des Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien, Davos Klosters, Engadin Scuol Samnaun Val Müstair und dem Engadin.
In den Staffeln 1 bis 4 berichten die Hosts Jonas und Anna vom Vierwaldstättersee, aus Zürich und Bern.
Musik, Producing & Moderation: Jonas Ross
Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
S5E2 Scuol im Unterengadin: Architektur, Kultur und Natur pur
Überm Berg – eine Reise durch die Schweiz
1 hour 6 minutes
2 months ago
S5E2 Scuol im Unterengadin: Architektur, Kultur und Natur pur
In dieser Folge von „Überm Berg – eine Reise nach Graubünden“ geht es nach Scuol im Unterengadin: Schriftstellerin Gianna Cadonau spricht über das Rätoromanische, seine Entstehung, Besonderheiten und die Bedeutung der Sprache bis heute. Außerdem führt die Reise die beiden Hosts, zusammen mit Wasser-Expertin Sabina Streiter, zu einigen der über 40 Mineralquellen in und bei Scuol. Beim Besuch des Dorfkerns steht die traditionelle Architektur der Engadinerhäuser im Mittelpunkt – Architekt Peter Langenegger berichtet über deren Besonderheiten. Ein Besuch im Schweizerischen Nationalpark mit Tamara Estermann (Geoinformation) rundet die Folge ab – mit Einblicken in die Landschaft, ihre Geschichte und die Ausstellung „immer wilder“, die 111 Jahre Nationalpark thematisiert.
Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX, der Kreativagentur des ZEIT Verlags und erstellt im Auftrag von Graubünden Ferien.
Überm Berg – eine Reise durch die Schweiz
Eine runde Sache: In der fünften Staffel von „Überm Berg“ reisen wir nach Graubünden. Nicht irgendwie, sondern mit dem Zug. Die beiden Hosts machen Stopps entlang des „Alpine Circle“, einer Rundreise, die zu den vier Hauptsehenswürdigkeiten des größten Kantons der Schweiz führt. Was es in Davos, Scuol im Unterengadin und Pontresina im Oberengadin zu entdecken gibt, das hört ihr alle zwei Wochen hier.
Dieser Podcast ist eine Produktion des Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien, Davos Klosters, Engadin Scuol Samnaun Val Müstair und dem Engadin.
In den Staffeln 1 bis 4 berichten die Hosts Jonas und Anna vom Vierwaldstättersee, aus Zürich und Bern.
Musik, Producing & Moderation: Jonas Ross
Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert