Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung
Parkinson Stiftung
17 episodes
2 months ago
Viele Menschen mit Parkinson leiden unter Schlafstörungen: Einschlaf- und Durchschlafprobleme, Albträume, nächtliche Unruhe oder auch die sogenannte REM-Schlaf-Verhaltensstörung. All diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – und sind manchmal sogar ein frühes Anzeichen der Erkrankung. In dieser Folge von Bewegte Angelegenheiten spricht Claudia Eyd mit Frau Prof. Dr. Birgit Högl, Leiterin des Schlaflabors an der Universitätsklinik Innsbruck und ausgewiesene Expert...
All content for Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung is the property of Parkinson Stiftung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Viele Menschen mit Parkinson leiden unter Schlafstörungen: Einschlaf- und Durchschlafprobleme, Albträume, nächtliche Unruhe oder auch die sogenannte REM-Schlaf-Verhaltensstörung. All diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – und sind manchmal sogar ein frühes Anzeichen der Erkrankung. In dieser Folge von Bewegte Angelegenheiten spricht Claudia Eyd mit Frau Prof. Dr. Birgit Högl, Leiterin des Schlaflabors an der Universitätsklinik Innsbruck und ausgewiesene Expert...
Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Parkinson - zu Gast: PD Dr. Monika Pötter-Nerger
Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung
28 minutes
1 year ago
Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Parkinson - zu Gast: PD Dr. Monika Pötter-Nerger
Gibt es einen weiblichen und einen männlichen Parkinson? Geschlechtsspezifische Unterschiede scheinen bei der Parkinson-Krankheit häufiger aufzutreten, als gemeinhin angenommen wird. So können z.B. Aspekte wie Zeitpunkt der Diagnose, Ausprägung der verschiedenen Krankheitssymptome oder Effekt der Medikamente zwischen männlichen und weiblichen PatientInnen sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Bedeutung dieser Unterschiede wird jedoch im Behandlungsalltag wahrscheinlich unterschätzt ...
Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung
Viele Menschen mit Parkinson leiden unter Schlafstörungen: Einschlaf- und Durchschlafprobleme, Albträume, nächtliche Unruhe oder auch die sogenannte REM-Schlaf-Verhaltensstörung. All diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – und sind manchmal sogar ein frühes Anzeichen der Erkrankung. In dieser Folge von Bewegte Angelegenheiten spricht Claudia Eyd mit Frau Prof. Dr. Birgit Högl, Leiterin des Schlaflabors an der Universitätsklinik Innsbruck und ausgewiesene Expert...