Das Theater ist eine der ältesten Kunstformen, die es gibt. Friedrich von Schiller hat gesagt: Das Theater ist ein Spiegel der Gesellschaft. Aber ist das auch im 21. Jahrhundert so? Wenn es Netflix, TikTok und soziale Medien gibt, warum sollte ich dann noch ins Theater gehen? Was machen eigentlich Regisseur*innen, Hutmacher*innen oder Maskenbildner*innen? Wir beantworten die Fragen im Podcast vom Theater Dortmund: Bühne frei! Neue Folgen gibt es jede zweite Woche Mittwoch!
All content for Bühne frei - Der Theater Dortmund Podcast is the property of Theater Dortmund; audiowest and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Theater ist eine der ältesten Kunstformen, die es gibt. Friedrich von Schiller hat gesagt: Das Theater ist ein Spiegel der Gesellschaft. Aber ist das auch im 21. Jahrhundert so? Wenn es Netflix, TikTok und soziale Medien gibt, warum sollte ich dann noch ins Theater gehen? Was machen eigentlich Regisseur*innen, Hutmacher*innen oder Maskenbildner*innen? Wir beantworten die Fragen im Podcast vom Theater Dortmund: Bühne frei! Neue Folgen gibt es jede zweite Woche Mittwoch!
Musicalfans aufgepasst: Lindas Gesprächspartner in dieser Podcastfolge kennt ihr alle!
Jonas Hein hat mit 16 Jahren sein Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen angefangen und nach unzähligen Produktionen, in denen er mitgespielt hat, hat ihn sein Weg in dieser Spielzeit ans Theater Dortmund geführt.
Seit Oktober letzten Jahres begeistert er als Anthony Hope in unserem Musical »Sweeney Todd«, parallel steht er in »Moulin Rouge« in Köln als Christian auf der Bühne.
Wie Jonas die beiden Produktionen gleichzeitig meistert, welche Parallelen es zwischen ihm selbst, Anthony und Christian gibt und was für ihn die bisherigen Highlight-Produktionen in seiner Karriere waren, erzählt er Linda in Folge #53.
„Jede Show ist ein Unikat. Es wird keine Show geben im Theater, egal in welchem Genre, in welchem Bereich, die genauso ist wie die Vorstellung davor. Und da krieg ich Gänsehaut, weil das ist für mich so die Quintessenz am Darstellersein auf der Bühne.“
Jonas erklärt außerdem, warum der Alltag als Musicaldarsteller nicht immer leicht ist, welche Herausforderungen der Beruf mit sich bringt, warum es sich für ihn doch immer wieder lohnt, sich diesen zu stellen und was das Publikum ihm zurückgibt. „Es ist […] eine absolute Berufung, das machen zu dürfen. Und ich versuche das jeden Tag mit aller Kraft, die mir zur Verfügung steht, fürs Publikum auszuüben.“
--> Wie gefällt euch unser neues Intro?
Bühne frei - Der Theater Dortmund Podcast
Das Theater ist eine der ältesten Kunstformen, die es gibt. Friedrich von Schiller hat gesagt: Das Theater ist ein Spiegel der Gesellschaft. Aber ist das auch im 21. Jahrhundert so? Wenn es Netflix, TikTok und soziale Medien gibt, warum sollte ich dann noch ins Theater gehen? Was machen eigentlich Regisseur*innen, Hutmacher*innen oder Maskenbildner*innen? Wir beantworten die Fragen im Podcast vom Theater Dortmund: Bühne frei! Neue Folgen gibt es jede zweite Woche Mittwoch!