Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen: Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern? Was werden die nächsten großen Innovationen? Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?
All content for Bild der Wissenschaft PODCAST is the property of Tim Schröder, Finn Brockerhoff, Salome Berblinger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen: Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern? Was werden die nächsten großen Innovationen? Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?
Schwarze Löcher gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen im All. Da weder Materie noch Licht aus ihnen entkommen können, sind sie eigentlich unsichtbar. Astrophysiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit riesigen Teleskopen das Wesen der faszinierenden Schwarzen Löcher zu ergründen.
Silke Britzen vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie erklärt im Podcast, mit welchen Methoden sie nach Schwarzen Löchern fahndet und wie es sein kann, dass diese manchmal sogar im Doppelpack auftreten.
Bild der Wissenschaft PODCAST
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen: Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern? Was werden die nächsten großen Innovationen? Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?