Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/58/49/97/584997c2-ddd6-0f49-d5b9-f90522c750dd/mza_5005342001384226718.jpg/600x600bb.jpg
Bildung, bitte!
Bürgerrat Bildung und Lernen
33 episodes
3 days ago
Was läuft da schief bei der Bildung? Wie sorgen wir endlich für mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land? Und braucht das Lernen mehr Freiheit? „Bildung, bitte!“, der Podcast des Bürgerrats Bildung und Lernen bringt neue Perspektiven und überraschende Antworten. Host Andreas Bursche begibt sich mit Bürgerräten und Experten aus der Wissenschaft, der Politik und der Praxis auf die Suche danach, was sich in Sachen Bildung ändern muss. Und natürlich kommen auch Kinder und Jugendliche zu Wort. Der Bürgerrat Bildung und Lernen ist ein Projekt der Montag Stiftung Denkwerkstatt. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag.
Show more...
Education
Kids & Family,
News,
Education for Kids,
Politics
RSS
All content for Bildung, bitte! is the property of Bürgerrat Bildung und Lernen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was läuft da schief bei der Bildung? Wie sorgen wir endlich für mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land? Und braucht das Lernen mehr Freiheit? „Bildung, bitte!“, der Podcast des Bürgerrats Bildung und Lernen bringt neue Perspektiven und überraschende Antworten. Host Andreas Bursche begibt sich mit Bürgerräten und Experten aus der Wissenschaft, der Politik und der Praxis auf die Suche danach, was sich in Sachen Bildung ändern muss. Und natürlich kommen auch Kinder und Jugendliche zu Wort. Der Bürgerrat Bildung und Lernen ist ein Projekt der Montag Stiftung Denkwerkstatt. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag.
Show more...
Education
Kids & Family,
News,
Education for Kids,
Politics
https://feeds.podcastproduzenten.de/site/assets/files/31513/240910_podcastcover_bbul_v2-1.jpg
„Zukunft, bitte! Brauchen wir einen jungen Zukunftsrat?“ mit Henrike von Scheliha
Bildung, bitte!
31 minutes 24 seconds
5 months ago
„Zukunft, bitte! Brauchen wir einen jungen Zukunftsrat?“ mit Henrike von Scheliha

In Deutschland leben immer weniger Kinder, dafür aber immer mehr ältere Menschen. Im Jahr 2024 gab es doppelt so viele 60-Jährige wie 6-Jährige. Und obwohl es immer heißt „Kinder sind die Zukunft!“, werden ihre Interessen nicht ausreichend vertreten, denn Parteien machen ihr Politik vor allem für die ältere Bevölkerung. Henrike von Scheliha, Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht an der Bucerius Law School und vorher wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht, hat den Vorschlag gemacht, „Zukunftsräte“ ins Leben zu rufen, um der jungen Generation auch im Gesetzgebungsprozess eine Stimme zu geben.

Im Gespräch mit Maximiliane Junghans, 14-jährige Schülerin und Mitglied im Bürgerrat Bildung und Lernen, spricht sie über Generationengerechtigkeit und das Mitspracherecht von Kindern und Jugendlichen.

Interview mit Henrike in der taz: https://taz.de/Interview-mit-Henrike-von-Scheliha/!vn6079742/
Interview mit Henrike in der ZEIT: https://www.zeit.de/politik/2025-03/demografie-politik-junge-menschen-zukunftsrat-gesetzgebung
Impulsvortrag zu Generationengerechtigkeit: https://buceri.us/generationengerechtigkeit

Website des Bürgerrats Bildung und Lernen: https://www.buergerrat-bildung-lernen.de/
Website der Montag Stiftungen: https://www.montag-stiftungen.de/

Bildung, bitte!
Was läuft da schief bei der Bildung? Wie sorgen wir endlich für mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land? Und braucht das Lernen mehr Freiheit? „Bildung, bitte!“, der Podcast des Bürgerrats Bildung und Lernen bringt neue Perspektiven und überraschende Antworten. Host Andreas Bursche begibt sich mit Bürgerräten und Experten aus der Wissenschaft, der Politik und der Praxis auf die Suche danach, was sich in Sachen Bildung ändern muss. Und natürlich kommen auch Kinder und Jugendliche zu Wort. Der Bürgerrat Bildung und Lernen ist ein Projekt der Montag Stiftung Denkwerkstatt. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag.