Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b8/1e/01/b81e0151-4ce0-fcf8-5402-329b6c3916ce/mza_7043318244475664463.jpg/600x600bb.jpg
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt
Johannes Schwarz
36 episodes
4 days ago
Deep-Dives und Plantschen in den stillen Wassern der Theologie. Mehrteilige Themenreihen von A wie Aberglaube bis Z wie Zölibat. Ein bisschen Philosophie hier, ein bisschen Aristoteles dort und auf jeden Fall Thomas von Aquin querbeet. Produziert von kathmedia und präsentiert vom Dogmatiker, Langstreckenpilger, Teil-Zeit-Eremiten und leidenschaftlichen Natursteinmauer-Bauer Kpl. Johannes Maria Schwarz Hinweis: Viele der theologischen Reihen sind ursprünglich auf dem Youtube Kanal "kathmedia (Deutsch)" erschienen und können dort "bildgewaltig" angesehen werden.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt is the property of Johannes Schwarz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deep-Dives und Plantschen in den stillen Wassern der Theologie. Mehrteilige Themenreihen von A wie Aberglaube bis Z wie Zölibat. Ein bisschen Philosophie hier, ein bisschen Aristoteles dort und auf jeden Fall Thomas von Aquin querbeet. Produziert von kathmedia und präsentiert vom Dogmatiker, Langstreckenpilger, Teil-Zeit-Eremiten und leidenschaftlichen Natursteinmauer-Bauer Kpl. Johannes Maria Schwarz Hinweis: Viele der theologischen Reihen sind ursprünglich auf dem Youtube Kanal "kathmedia (Deutsch)" erschienen und können dort "bildgewaltig" angesehen werden.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded400/22924195/22924195-1647029789269-7c905e3c2d7d6.jpg
Reihe: Mariologie 2/6 - Wenn Jesus der neue Adam ist, wer ist dann die neue Eva?
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt
15 minutes 4 seconds
3 years ago
Reihe: Mariologie 2/6 - Wenn Jesus der neue Adam ist, wer ist dann die neue Eva?

Der Kern des christlichen Glaubens besteht darin, das Christus uns durch  seinen Tod erlöst hat. Seine Liebe bis ins Äusserste hat die Kraft die  Lieblosigkeit aller Sünden, aller Menschen, aller Zeiten aufzuwiegen.  Doch Erlösung bedeutet nicht nur unsere Rettung und die Öffnung des  Himmels für eine Rückkehr zu Gott. Die Erlösung vollzieht sich als eine  Neuschöpfung.  In diesem Sinn spricht Paulus: „Wie es also durch die Übertretung eines  einzigen für alle Menschen zur Verurteilung kam, so wird es auch durch  die gerechte Tat eines einzigen für alle Menschen zur Gerechtsprechung  kommen, die Leben gibt. Wie durch den Ungehorsam des einen Menschen die  vielen zu Sündern wurden, so werden auch durch den Gehorsam des einen  die vielen zu Gerechten gemacht werden.“ (Röm 5,18-19). Die  Korintherbriefe nennen Christus ausdrücklich das Haupt einer neuen  Schöpfung (2 Kor 5,17-18), sprechen von ihm als Adam und lebendig  machendem Geist (1 Kor 15,45), benennen den himmlischen Ursprung dieses  neuen Stammvaters (1 Kor 15,45).  Die Vorstellung von Christus als neuer Adam, hat ihre Wurzeln jedoch  schon im Alten Testament, in denen das messianische Reich einen neuen  Himmel und eine neue Erde verheißt. Zwar leben wir, auch jetzt nach dem  Kommen des Messias, hier noch in einer gewissen Vorläufigkeit, doch  dieses Neue, diese Neuschöpfung, das neue Leben aus der Gnade hat  bereits begonnen. Und das nicht zuletzt durch die Sakramente. Wir sehen  es in der Taufe, deren Ritus ein Sterben – wir gehen im Wasser unter –  und ein Auferstehen – wir tauchen aus dem Wasser auf – darstellt und im  Inneren der Seele diese Neuschöpfung wahrhaftig bewirkt. Wir sollen als  neue Menschen leben. Wir sind die Nachkommen eines neuen Adams An diesem Punkt stellt sich eine Frage. Wenn es einen neuen Adam gibt,  gibt es dann auch eine neue Eva?

Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt
Deep-Dives und Plantschen in den stillen Wassern der Theologie. Mehrteilige Themenreihen von A wie Aberglaube bis Z wie Zölibat. Ein bisschen Philosophie hier, ein bisschen Aristoteles dort und auf jeden Fall Thomas von Aquin querbeet. Produziert von kathmedia und präsentiert vom Dogmatiker, Langstreckenpilger, Teil-Zeit-Eremiten und leidenschaftlichen Natursteinmauer-Bauer Kpl. Johannes Maria Schwarz Hinweis: Viele der theologischen Reihen sind ursprünglich auf dem Youtube Kanal "kathmedia (Deutsch)" erschienen und können dort "bildgewaltig" angesehen werden.