Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Business
Society & Culture
Leisure
True Crime
News
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/f2/fc/59f2fc2b-c3d8-898f-50d9-b8b7444358ce/mza_2511862767007926511.jpg/600x600bb.jpg
Bits and Pieces
Bits & Pieces
18 episodes
1 week ago
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for Bits and Pieces is the property of Bits & Pieces and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39091508/39091508-1695305537217-832675e723529.jpg
Die digitale Zukunft des Arbeitsmarkts
Bits and Pieces
18 minutes 7 seconds
11 months ago
Die digitale Zukunft des Arbeitsmarkts

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus und welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unsere Jobaussichten? In der aktuellen Folge von “Bits and Pieces” diskutiert Gastgeberin Nora mit dem Informatikstudenten Joshua darüber, wie sich die Joblandschaft durch den technologischen Fortschritt verändert. Wie können wir durch die Digitalisierung nachhaltiger arbeiten und welche Kompetenzen sind in der Zukunft gefragt? Schaltet ein und erfahrt, welche Chancen und Herausforderungen die Zukunft bieten könnte.


Shownotes

Quellen zum Thema/ Empfehlungen zum Weiterlesen:

Arntz, M., Gregory, T., & Zierahn, U. (2020). Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit. Wirtschaftsdienst, 100(Suppl 1), 41–47.https://doi.org/10.1007/s10273-020-2614-6
International Labour Organisation. (2022). Digitalization and Employment – a Review. Digital Skills & Jobs Platform. Abgerufen von https://digital-skills-jobs.europa.eu/en/opportunities/research/digitalization-and-employment-international-labour-organisation-2022
Lenzen, M. (2023). Digitalisierung und Arbeit. In C. Neuhäuser, M. L. Raters, & R. Stoecker (Hrsg.), Handbuch Angewandte Ethik (S. 917-921). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_123
Weber, E. (2019). Digitalisierung: Der Arbeitsmarkt verändert sich. Industrie 4.0 Management, 35(6), 62-66. https://doi.org/10.30844/I40M_19-6_62-66
Will Robots Take My Job? (n.d.). Abgerufen von https://willrobotstakemyjob.com/
World Economic Forum. (2023). Future of Jobs Report 2023. Abgerufen von https://www.weforum.org/reports/the-future-of-jobs-report-2023

Bild: Tom Parkes/ https://unsplash.com/de/fotos/mann-der-durch-den-weg-geht-Ns-BIiW_cNU/

Redaktion:
Moderation und Produktion: Nora Fleing, Studentin im Studiengang Wissenschaft – Medien – Kommunikation

Intro/Outro produziert von Elena Grunow

Bits and Pieces
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.