Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
News
True Crime
Education
Technology
Comedy
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/65/d5/ce/65d5ce7f-d9e5-0ffd-6b9f-8c5faf8225c7/mza_10726806508302023144.jpeg/600x600bb.jpg
Blickwinkelchaos
Norbert, Cristina, Corbinian, Agnetha | Concept Marton
77 episodes
1 week ago
Jede Woche treffen sich Cristina Snigur, Agnetha Eberz, Corbinian Duda und Norbert Márton und manchmal einige zusätzliche Gäste für eine Stunde quatschen über ein beliebiges Thema. Von Politik, aktuelle Geschehen bis auf die großen Fragen des Lebens, hier ist alles dabei.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for Blickwinkelchaos is the property of Norbert, Cristina, Corbinian, Agnetha | Concept Marton and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jede Woche treffen sich Cristina Snigur, Agnetha Eberz, Corbinian Duda und Norbert Márton und manchmal einige zusätzliche Gäste für eine Stunde quatschen über ein beliebiges Thema. Von Politik, aktuelle Geschehen bis auf die großen Fragen des Lebens, hier ist alles dabei.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41394355/41394355-1728334844438-1e79f16ab73b7.jpg
#59 - Böllern (mit Jessica Vis)
Blickwinkelchaos
1 hour 18 minutes 51 seconds
1 year ago
#59 - Böllern (mit Jessica Vis)

  • 00:00:00 - Begrüßung und Vorstellung der Gäste
  • 00:03:15 - Diskussion über Feuerwerk und Silvester
  • 00:10:25 - Jessica teilt Erfahrungen mit Haustieren
  • 00:17:40 - Nostalgie und Kindheitserinnerungen
  • 00:25:55 - Skurrile Haustiergeschichten
  • 00:35:30 - Umweltaspekte von Feuerwerk
  • 00:45:10 - Gesellschaftliche Sicht auf das Böllern
  • 00:55:20 - Regionale Unterschiede und Silvester-Traditionen
  • 01:05:15 - Gesundheitsrisiken von Feuerwerk
  • 01:12:30 - Persönliche Gedanken und Erfahrungen
  • 01:16:52 - Abschließende Worte und Humorvolle Anekdoten

In dieser unterhaltsamen und vielseitigen Episode begrüßen wir erneut unseren Lieblingsgast, Jessica Vis! Gleich zu Beginn gibt Jessica ein Statement zu ihrer Kritik am österreichischen Gesundheitssystem aus der letzten Folge ab und bringt spannende neue Perspektiven mit.


Von dort aus tauchen wir in die verrücktesten Themen ein: Wir sprechen über exotische Haustiere wie Axolotl, Bartagame, Vogelspinnen und Skorpione – welche Tierart würde sich wohl am besten als Haustier eignen? Und warum bringen uns diese Tiere Kopfschmerzen?


Doch damit nicht genug! Im weiteren Verlauf der Folge diskutieren wir:


Massentierhaltung in den Niederlanden und deren Auswirkungen

Die Herausforderungen der modernen Druck-Gesellschaft

Traditionelle Männer- und Frauenrollen in unserer heutigen Zeit

Den Familiendruck, den viele von uns im Alltag spüren

Und das etwas ungewöhnliche Thema: Teppich flechten!

Es wird richtig verrückt, als wir über "Krebs ist ja voll gut" (keine Sorge, wir meinen das Sternzeichen!) und League of Legends Season 1 sprechen, und uns über Alltagsprobleme wie das Missgeschick mit der Blase, eingepinkelte Momente und peinliche Toilettengeschichten austauschen.


Natürlich darf auch das traditionelle Oktoberfest, der Hype um Apfelmus und eine Diskussion über die kontroversen Barilla-Hater sowie die Debatte um verkochte Nudeln nicht fehlen! Sogar das Böllern, deutsche Traditionen und Hochzeiten kommen zur Sprache.


Diese Episode bietet also von Sims-Nostalgie bis zu ernsthaften Themen wie Bedürfnissen und gesellschaftlichem Druck eine bunte Mischung, die euch garantiert fesseln wird.


Hört rein und teilt uns mit: Welches exotische Haustier wäre euer Favorit? Und was haltet ihr von unseren Diskussionen über Traditionen, Hochzeiten und Nudeln?

Blickwinkelchaos
Jede Woche treffen sich Cristina Snigur, Agnetha Eberz, Corbinian Duda und Norbert Márton und manchmal einige zusätzliche Gäste für eine Stunde quatschen über ein beliebiges Thema. Von Politik, aktuelle Geschehen bis auf die großen Fragen des Lebens, hier ist alles dabei.