Vera Wessel, Carolin Wart, Lisa Schlegel, Dennis Kowall
20 episodes
1 month ago
Wer mit indischen Filmen oder Serien aufgewachsen ist oder diese Leidenschaft irgendwann für sich entdeckt hat, muss sich häufig abschätzige Kommentare anhören. Daher ist es langsam an der Zeit mit den Klischees aufzuräumen: „Bollywood“ ist kein Genre, sondern nur eine Filmindustrie von vielen, in einem Land, das im Jahr 2023 circa 17% der Weltbevölkerung stellt. Entdeckt das indische Kino noch einmal aus deutscher Perspektive mit all seinen Eigenarten, durch Leute, die es bereits lieben oder gerade erst richtig kennenlernen...
BOMBAY TALKIES ist ein Community-Projekt, das vom ISHQ-Magazin und dem Bennohaus Münster gestartet wurde. Im ersten Podcast auf Deutsch, der sich mit dieser großen Filmkultur und ihren Hintergründen befasst, laden wir ein, über den Tellerrand zu schauen, mitzudiskutieren und Vorurteile abzubauen.
All content for Bombay Talkies is the property of Vera Wessel, Carolin Wart, Lisa Schlegel, Dennis Kowall and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer mit indischen Filmen oder Serien aufgewachsen ist oder diese Leidenschaft irgendwann für sich entdeckt hat, muss sich häufig abschätzige Kommentare anhören. Daher ist es langsam an der Zeit mit den Klischees aufzuräumen: „Bollywood“ ist kein Genre, sondern nur eine Filmindustrie von vielen, in einem Land, das im Jahr 2023 circa 17% der Weltbevölkerung stellt. Entdeckt das indische Kino noch einmal aus deutscher Perspektive mit all seinen Eigenarten, durch Leute, die es bereits lieben oder gerade erst richtig kennenlernen...
BOMBAY TALKIES ist ein Community-Projekt, das vom ISHQ-Magazin und dem Bennohaus Münster gestartet wurde. Im ersten Podcast auf Deutsch, der sich mit dieser großen Filmkultur und ihren Hintergründen befasst, laden wir ein, über den Tellerrand zu schauen, mitzudiskutieren und Vorurteile abzubauen.
Eine künstliche Romanze & die beliebtesten Filme des letzten Jahres
Bombay Talkies
17 minutes 34 seconds
1 year ago
Eine künstliche Romanze & die beliebtesten Filme des letzten Jahres
Kann man sich in einen Roboter verlieben, wenn er von Kriti Sanon gespielt wird? Was bietet Dev Patels Monkey Man und welche Highlights aus dem letzten Jahr sollte man gesehen haben? Wir sind gespannt, was Ihr vorne seht und wie euch die kompakteren Bombay-Talkies-Folgen bis jetzt gefallen!
Ausschnitte:
0:45 Clip von einer Vorstellung von THE FABLE
02:00 TERI BAATON MEIN AISA ULJHA JIYA – Trailer
05:59 MONKEY MAN – Trailer (Deutsch)
09:20 DUNKI auf Netflix
Weiterführende Links:
Umfrage & Verlosung: ISHQ Award
DUNKI sollte zu den Oscars geschickt werden
Nisha Pahuja über ihre Doku TO KILL A TIGER
Berlinale-Übersicht
Weitere Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen:
DUNKI - Trailer
PATHAAN - Trailer
JAWAN - Trailer
TO KILL A TIGER (Netflix Trailer der oscarnominierten Doku)
FARZI Trailer (Prime Video Serien-Hit mit Shahid Kapoor, auch Deutsch synchronisiert)
MERRY CHRISTMAS – Trailer
THE FABLE (Trailer)
KOTTUKKAALI (Trailer)
Musik Intro:
„Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA
„Awaken“ – Anno Domini Beats
Musik Outro:
„Beqarar Karke Hamen Yun Na Jaiye“ – Hemant Kumar | GEMA
Bild: Shah Rukh Khan an seinem Geburtstag 2023. (Foto: Pallav Paliwal)
Bombay Talkies
Wer mit indischen Filmen oder Serien aufgewachsen ist oder diese Leidenschaft irgendwann für sich entdeckt hat, muss sich häufig abschätzige Kommentare anhören. Daher ist es langsam an der Zeit mit den Klischees aufzuräumen: „Bollywood“ ist kein Genre, sondern nur eine Filmindustrie von vielen, in einem Land, das im Jahr 2023 circa 17% der Weltbevölkerung stellt. Entdeckt das indische Kino noch einmal aus deutscher Perspektive mit all seinen Eigenarten, durch Leute, die es bereits lieben oder gerade erst richtig kennenlernen...
BOMBAY TALKIES ist ein Community-Projekt, das vom ISHQ-Magazin und dem Bennohaus Münster gestartet wurde. Im ersten Podcast auf Deutsch, der sich mit dieser großen Filmkultur und ihren Hintergründen befasst, laden wir ein, über den Tellerrand zu schauen, mitzudiskutieren und Vorurteile abzubauen.