Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!
All content for BOUYGERHL – Queers & Music is the property of Zacker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!
Wilhelmine ist Empowerment in Musikform! Ihre Songs sind authentisch, gehen ganz tief ins Herz, machen Mut – und Mutig-Sein ist auch eines der zentralen Themen dieser Podcast-Folge. Zacker spricht mit der queeren Musikerin über ihre Kindheit in einem besetzten Haus, darüber, was Britney Spears mit dem Start ihrer Musikkarriere zu tun hat, übers Weinen beim Schreiben und die vielen kleinen Stiche im Brustkorb, die wir Queers in diesen Tagen immer öfter spüren. Die Telefonfrage kommt von der Musikerin LiLA, dazu gibt Zacker sein Podcast-Gesangsdebüt (*hust*) und Wilhelmine singt auch die ganze Zeit (*hach*).
---
SHOWNOTES
BOUYGERHL
www.bouygerhl.com
www.instagram.com/bouygerhl
WILHELMINE
www.instagram.com/wilhelminesmusik
LILA
www.instagram.com/lieberlila
MADELINE JUNO
www.instagram.com/madelinejuno
---
Foto: Annika Gerhard
Musik Intro: Electrosexual
BOUYGERHL – Queers & Music
Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!