Der Podcast über Heisshungerattacken, emotionales Essen und Binge Eating.
Ich bin Flavia. Über 20 Jahre steckte ich in einem Kreislauf aus Bulimie, Overeating und Essanfällen. Heute bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin, Coach für Overeating, emotionales Essen und Binge Eating sowie Achtsamkeitstrainerin. Hier teile ich meine Geschichte, mein Fachwissen und die alltagstauglichen Strategien, die mir und meinen Klientinnen geholfen haben, Essanfälle nachhaltig hinter sich zu lassen.
Ob du gerade mitten im Kreislauf steckst oder schon auf dem Weg der Heilung bist: Hier findest du Wissen, Unterstützung und Mut, um dein Essverhalten Schritt für Schritt zu befreien.
Hör rein, abonniere Break the Binge und begleite mich auf Instagram, TikTok und Facebook für tägliche Impulse – let’s break the binge together!
Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine Therapie oder medizinische/psychologische Beratung. Bei akuter Belastung oder einer Essstörung wende dich bitte an Ärztinnen oder Therapeutinnen.
All content for Break the Binge is the property of Flavia and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Heisshungerattacken, emotionales Essen und Binge Eating.
Ich bin Flavia. Über 20 Jahre steckte ich in einem Kreislauf aus Bulimie, Overeating und Essanfällen. Heute bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin, Coach für Overeating, emotionales Essen und Binge Eating sowie Achtsamkeitstrainerin. Hier teile ich meine Geschichte, mein Fachwissen und die alltagstauglichen Strategien, die mir und meinen Klientinnen geholfen haben, Essanfälle nachhaltig hinter sich zu lassen.
Ob du gerade mitten im Kreislauf steckst oder schon auf dem Weg der Heilung bist: Hier findest du Wissen, Unterstützung und Mut, um dein Essverhalten Schritt für Schritt zu befreien.
Hör rein, abonniere Break the Binge und begleite mich auf Instagram, TikTok und Facebook für tägliche Impulse – let’s break the binge together!
Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine Therapie oder medizinische/psychologische Beratung. Bei akuter Belastung oder einer Essstörung wende dich bitte an Ärztinnen oder Therapeutinnen.
Zuckerstreusel direkt aus der Packung? Marzipan mit dem Löffel gegessen? Wenn du dich jemals gefragt hast, ob du wirklich süchtig nach Zucker bist – oder ob es sich nur so anfühlt – dann ist diese Folge für dich.
Ich spreche heute über:
Warum Zucker unser Gehirn auf Hochtouren bringt (Spoiler: es hat nicht nur mit Dopamin zu tun)
Was Zuckerkonsum mit emotionalem Essen und Binge Eating zu tun hat
Wieso viele Menschen glauben, sie müssten komplett auf Zucker verzichten – und warum das oft nach hinten losgeht
Was die Wissenschaft über „Zuckersucht“ sagt – und was nicht
Der Unterschied zwischen Zuckersucht, Food Addiction und Binge Eating
Und warum nicht Zucker an sich, sondern unser Umgang damit das eigentliche Problem ist
Ich teile außerdem sehr persönliche Einblicke in mein früheres Essverhalten – inklusive Streusel-Notfällen – und gebe dir einen neuen Blickwinkel mit: Vielleicht bist du gar nicht süchtig nach Zucker. Vielleicht ist es Zeit, dein Verhalten statt den „Stoff“ in den Fokus zu nehmen.
Break the Binge
Der Podcast über Heisshungerattacken, emotionales Essen und Binge Eating.
Ich bin Flavia. Über 20 Jahre steckte ich in einem Kreislauf aus Bulimie, Overeating und Essanfällen. Heute bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin, Coach für Overeating, emotionales Essen und Binge Eating sowie Achtsamkeitstrainerin. Hier teile ich meine Geschichte, mein Fachwissen und die alltagstauglichen Strategien, die mir und meinen Klientinnen geholfen haben, Essanfälle nachhaltig hinter sich zu lassen.
Ob du gerade mitten im Kreislauf steckst oder schon auf dem Weg der Heilung bist: Hier findest du Wissen, Unterstützung und Mut, um dein Essverhalten Schritt für Schritt zu befreien.
Hör rein, abonniere Break the Binge und begleite mich auf Instagram, TikTok und Facebook für tägliche Impulse – let’s break the binge together!
Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine Therapie oder medizinische/psychologische Beratung. Bei akuter Belastung oder einer Essstörung wende dich bitte an Ärztinnen oder Therapeutinnen.