Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
All content for Börsenradio to go is the property of Börsen Radio Network AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 21.11.2025: Bitcoin-Schock -7.000 USD und DAX im Wochenminus bei -3 %
Börsenradio to go
17 minutes
1 day ago
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 21.11.2025: Bitcoin-Schock -7.000 USD und DAX im Wochenminus bei -3 %
Zinssorgen sind zum Wochenausklang Gift für die Kurse: Der DAX rutscht auf 23.092 Punkte, ein Minus von 0,8 %, und markiert damit ein Sechs-Monats-Tief, der EuroStoxx50 verliert 1,2 %. Zusätzlich verunsichert der Absturz von Bitcoin, der zeitweise um 7.000 USD auf 80.000 USD fällt und Befürchtungen von Notverkäufen schürt. Schwache US-Industriedaten und ein deutlicher Rückgang des deutschen Einkaufsmanagerindex auf 52,1 Punkte zeigen, dass der erhoffte Aufschwung weiter auf sich warten lässt. Die Ölpreise geben nach, weil ein möglicher US-Friedensplan für die Ukraine und lockere Russland-Sanktionen das Angebot erhöhen könnten. Im Fokus bei den Einzelwerten: Siemens Energy nach Rekordhoch deutlich schwächer, Deutsche Börse fest dank hoher Volatilität, Ubisoft mit Nettobuchungen von 490,8 Mio. Euro, eine KI-Hardware Allianz von OpenAI und Foxconn, ein Bieterrennen um Warner Bros Discovery mit Offerten bis 60 Mrd. USD sowie ein großer Stellenabbau bei Verizon.
Börsenradio to go
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.