Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/09/b5/c8/09b5c8d6-1c50-8521-376f-55394d1571fd/mza_18111105527645600594.jpg/600x600bb.jpg
Brutto Bedeutsam - Ein Podcast über Italien
Elisa Britzelmeier & Bernhard Hiergeist
35 episodes
6 days ago
Der Podcast für alle, die Italien nicht nur lieben, sondern auch verstehen wollen: Alle zwei Wochen sprechen wir über ein Stück Italien, über Phänomene, die das Land ausmachen - und die Beziehung der Deutschen dazu. Was verraten Bars über die italienische Gesellschaft? Warum hat das deutsche Fernsehen ein Mafia-Problem? Und darf man Spaghetti nun mit dem Löffel essen? (Nein.) Die Journalisten Elisa Britzelmeier und Bernhard Hiergeist über die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien. Schreibt uns gerne bei Fragen, Wünschen oder Anregungen: bruttobedeutsam@gmail.com
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Brutto Bedeutsam - Ein Podcast über Italien is the property of Elisa Britzelmeier & Bernhard Hiergeist and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle, die Italien nicht nur lieben, sondern auch verstehen wollen: Alle zwei Wochen sprechen wir über ein Stück Italien, über Phänomene, die das Land ausmachen - und die Beziehung der Deutschen dazu. Was verraten Bars über die italienische Gesellschaft? Warum hat das deutsche Fernsehen ein Mafia-Problem? Und darf man Spaghetti nun mit dem Löffel essen? (Nein.) Die Journalisten Elisa Britzelmeier und Bernhard Hiergeist über die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien. Schreibt uns gerne bei Fragen, Wünschen oder Anregungen: bruttobedeutsam@gmail.com
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/12343864/12343864-1739189212275-7d65ed29cfc05.jpg
1992: Das Jahr, das Italien Berlusconi bescherte
Brutto Bedeutsam - Ein Podcast über Italien
26 minutes 9 seconds
9 months ago
1992: Das Jahr, das Italien Berlusconi bescherte

Wer Italien verstehen will, kommt an den Jahren 1992 bis 1994 nicht vorbei: Schmiergeldskandale, Mafia-Attentate, dazu ein nahezu vollständig kollabierendes Parteiensystem. Und damit nicht genug: Es beginnt hier der Aufstieg des Unternehmers Silvio Berlusconi an die Spitze der Macht. Wer die bloße Chronologie der Ereignisse auf Wikipedia nachliest, ist einige Zeit beschäftigt. Zum Glück gibt es das sehr ambitionierte Serienprojekt "1992" (bzw. in der zweiten und dritten Staffel respektive "1993" und "1994"), erdacht vom Schauspieler Stefano Accorsi. Die Serie verdichtet die komplexe Historie auf einige wenige Charaktere wie den Straßenköter Pietro Bosco, der plötzlich ins Parlament einzieht, oder das Fernsehsternchen Veronica Castello, das in der Politik Karriere macht.In der heutigen Episode sprechen wir über die Serie; und vor allem darüber, wie es ihr gelingt, dass sie Klarheit schafft, ohne dabei oberflächlich zu sein.1992/1993/1994, 26 Episoden à 45 Min.; Idee: Stefano Accorsi; Drehbuch: Alessandro Fabbri, Ludovica Rampoldi, Stefano Sardo; Regie: Giuseppe GagliardiBei Fragen, Anregungen, Lob und Kritik erreicht ihr uns unter bruttobedeutsam@gmail.com


Brutto Bedeutsam - Ein Podcast über Italien
Der Podcast für alle, die Italien nicht nur lieben, sondern auch verstehen wollen: Alle zwei Wochen sprechen wir über ein Stück Italien, über Phänomene, die das Land ausmachen - und die Beziehung der Deutschen dazu. Was verraten Bars über die italienische Gesellschaft? Warum hat das deutsche Fernsehen ein Mafia-Problem? Und darf man Spaghetti nun mit dem Löffel essen? (Nein.) Die Journalisten Elisa Britzelmeier und Bernhard Hiergeist über die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien. Schreibt uns gerne bei Fragen, Wünschen oder Anregungen: bruttobedeutsam@gmail.com