Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
True Crime
Technology
News
Comedy
Arts
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/86/df/84/86df8454-63a1-3e7e-73f6-3d02f9051a81/5aa6d529-c1b3-42d5-ad36-f3664180479a.jpg/600x600bb.jpg
build in public mit Pippo und Paul
Philipp M. W. Hoffmann, Paul Wesendonk
80 episodes
1 week ago
Ab Staffel 2 wird alles anders: Pippo und Paul quatschen jetzt verstärkt über build in public, ihre Startups und bootstrapping Efforts, Künstliche Intelligenz und Innovation. Build in public ist die Twitter / Reddit Subkultur, in der Gründer transparent über Erfolge und Misserfolge beim Aufbau ihres Unternehmens sprechen. Damit wollen wir unsere Zuhörer ermutigen und inspirieren, sich eventuell auch mit dem Thema Selbstständigkeit und Unternehmensaufbau zu beschäftigen. Außerdem ist ab Staffel 2 die Audioqualität besser, weil wir über riverside mit vernünftigen Mikros aufnehmen. Viel Spaß!
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for build in public mit Pippo und Paul is the property of Philipp M. W. Hoffmann, Paul Wesendonk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ab Staffel 2 wird alles anders: Pippo und Paul quatschen jetzt verstärkt über build in public, ihre Startups und bootstrapping Efforts, Künstliche Intelligenz und Innovation. Build in public ist die Twitter / Reddit Subkultur, in der Gründer transparent über Erfolge und Misserfolge beim Aufbau ihres Unternehmens sprechen. Damit wollen wir unsere Zuhörer ermutigen und inspirieren, sich eventuell auch mit dem Thema Selbstständigkeit und Unternehmensaufbau zu beschäftigen. Außerdem ist ab Staffel 2 die Audioqualität besser, weil wir über riverside mit vernünftigen Mikros aufnehmen. Viel Spaß!
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39141019/39141019-1723978065204-1805cb04fb3c7.jpg
#81 Programmatisches SEO im Größenwahn - 8.600 Comparison Pages für Postflow
build in public mit Pippo und Paul
32 minutes 13 seconds
1 week ago
#81 Programmatisches SEO im Größenwahn - 8.600 Comparison Pages für Postflow

In Folge 81 gibt's ein mega Update zur neuen Postflow-Webseite. Ich hab von Donnerstag 15 Uhr bis Samstagabend die komplette Seite neu gebaut - mit Cursor statt einem klassischen Page Builder. Das Krasse: Wir sind von 50 auf 500 Seiten hochgeschossen, und ich bin jetzt völlig im Größenwahn was programmatisches SEO angeht.

Die neue Seite läuft jetzt komplett über Cursor als Content-Management-System. Wenn ich einen neuen Blogpost will, gehe ich einfach in Cursor rein, sage was ich will, und das legt das als JSON-File an. Fertig, published. Keine grafische Oberfläche mehr nötig. Ich hab auch 131 Tool-Reviews gebaut (Captain Data, Buffer, Taplio und so weiter), 100 Unterseiten für verschiedene Professions mit Mini-Tools, und theoretisch könnte ich jetzt 8.600 Comparison Pages generieren. Bin gerade dabei, einen Scraper zu bauen, der mir die echten Daten von allen Tool-Webseiten zieht - Screenshots, Videos, Pricing Tables, alles.

Paul meint zu Recht, dass wir erstmal unsere Zielgruppe klarkriegen müssen. Bei Xelper hat er nach zweieinhalb Jahren ein solides Netzwerk in der Marktforschungsbranche aufgebaut und kann dadurch mega viel bewegen. Bei Postflow fehlt uns das noch komplett. Wir haben immer noch zu wenig Traffic auf der Seite, und niemand weiß ob unser Produkt gut ist, bis sie sich nicht angemeldet haben. Die Idee ist jetzt: Programmatisches SEO aufbauen (Airbnb, TripAdvisor, Canva machen's vor), Traffic generieren, dann an der Conversion arbeiten.

Positive News: Wir haben 100 Euro MRR dazugewonnen durch einen Ex-Bundeswehr-Mitarbeiter, den Paul betreut hat. Supergrow.com hat 1200 zahlende Kunden mit 19 Dollar aufwärts - zwei Inder aus nem Dorf in Indien. Der Markt ist da, wir müssen nur Leute dazu kriegen, sich anzumelden.


**Links:**

* https://linktr.ee/Pippo_und_Paul

* https://www.linkedin.com/in/philippmwhoffmann/

* https://www.linkedin.com/in/paul-wesendonk/

* https://gopostflow.com/?utm_source=podcast&utm_medium=description&utm_campaign=pippopaul_podcast

**Timestamps:**

00:00 Intro und nostalgische Gefühle

02:30 Xelper Medienaufmerksamkeit und Netzwerk-Effekte

05:15 Zielgruppe finden - warum das so wichtig ist

10:00 Die neue Postflow-Webseite - von 50 auf 500 Seiten

14:00 Cursor als Content-Management-System

17:00 131 Tool-Reviews und programmatisches SEO

21:30 Im Größenwahn - 8.600 Comparison Pages?

24:20 Google-Volumen wird unterschätzt

27:00 100 Euro MRR Update

29:30 Supergrow.com und der Markt für LinkedIn-Tools

31:00 Value Proposition noch unklar

32:00 Nächste Schritte und Verabschiedung

https://linktr.ee/Pippo_und_Paul

build in public mit Pippo und Paul
Ab Staffel 2 wird alles anders: Pippo und Paul quatschen jetzt verstärkt über build in public, ihre Startups und bootstrapping Efforts, Künstliche Intelligenz und Innovation. Build in public ist die Twitter / Reddit Subkultur, in der Gründer transparent über Erfolge und Misserfolge beim Aufbau ihres Unternehmens sprechen. Damit wollen wir unsere Zuhörer ermutigen und inspirieren, sich eventuell auch mit dem Thema Selbstständigkeit und Unternehmensaufbau zu beschäftigen. Außerdem ist ab Staffel 2 die Audioqualität besser, weil wir über riverside mit vernünftigen Mikros aufnehmen. Viel Spaß!