Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f6/22/4d/f6224de8-478b-d8a6-8be6-0c266cd3b03b/mza_1929474080753290965.jpg/600x600bb.jpg
bunkersalon – mit offenen Ohren denken.
Ensemble Resonanz
4 episodes
2 weeks ago
Die vom Ensemble Resonanz veranstaltete Gesprächsreihe bunkersalon rückt mit Gästen aus Philosophie, Kunst, Politik und Wissenschaft unseren Hörsinn in den Mittelpunkt. Wir diskutieren die Lage der Dinge »nach der zäsur«. In sechs Gesprächen der Saison geht es um Transformation und Gamechanger, Kreativität, Unabhängigkeit und Legitimation. Die Gespräche werden live im resonanzraum St. Pauli Hamburg aufgezeichnet – das Publikum schaltet sich ein, auch die Musik meldet sich dabei immer wieder selbst zu Wort und lädt dazu ein, neu über sie nachzudenken…
Show more...
Music Commentary
Music
RSS
All content for bunkersalon – mit offenen Ohren denken. is the property of Ensemble Resonanz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die vom Ensemble Resonanz veranstaltete Gesprächsreihe bunkersalon rückt mit Gästen aus Philosophie, Kunst, Politik und Wissenschaft unseren Hörsinn in den Mittelpunkt. Wir diskutieren die Lage der Dinge »nach der zäsur«. In sechs Gesprächen der Saison geht es um Transformation und Gamechanger, Kreativität, Unabhängigkeit und Legitimation. Die Gespräche werden live im resonanzraum St. Pauli Hamburg aufgezeichnet – das Publikum schaltet sich ein, auch die Musik meldet sich dabei immer wieder selbst zu Wort und lädt dazu ein, neu über sie nachzudenken…
Show more...
Music Commentary
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/17387862/17387862-1629299916367-246940083df73.jpg
bunkersalon #3 »allgemeine hegemonielehre«
bunkersalon – mit offenen Ohren denken.
47 minutes 27 seconds
3 years ago
bunkersalon #3 »allgemeine hegemonielehre«

Ist Musik ein Ausdruck ihrer Zeit? Oder formatiert (im Gegenteil) Musik ihre Epoche? Welche Kultur wird re-produziert, wenn Zeiten in Musik ihren Ausdruck finden, welche wird unterdrückt? Mit welchem Bewusstsein nähern wir uns fremden Kulturen und ihren Künsten? Und was hat das alles mit Privilegien und Macht zu tun? Diese und andere Fragen diskutiert der Dramaturg Imanuel Schipper im bunkersalon mit der Sozialanthropologin und Museumsleiterin Barbara Plankensteiner und dem Komponisten und Musikforscher Sandeep Bhagwati. Gastgeber und zuständig für musikalische Interventionen ist das Ensemble Resonanz.

Mit: Imanuel Schipper, Dramaturg, Kurator, Dozent – Prof. Dr. Barbara Plankensteiner, Sozialanthropologin und Direktorin des Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (MARKK) – Prof. Sandeep Bhagwati, Komponist und Direktor des matralab an der Concordia University Montréal – Juditha Haeberlin, Justin Caulley, Ensemble Resonanz.

Der bunkersalon wurde am 8. März 2022 live im resonanzraum St. Pauli aufgenommen.

bunkersalon – mit offenen Ohren denken.
Die vom Ensemble Resonanz veranstaltete Gesprächsreihe bunkersalon rückt mit Gästen aus Philosophie, Kunst, Politik und Wissenschaft unseren Hörsinn in den Mittelpunkt. Wir diskutieren die Lage der Dinge »nach der zäsur«. In sechs Gesprächen der Saison geht es um Transformation und Gamechanger, Kreativität, Unabhängigkeit und Legitimation. Die Gespräche werden live im resonanzraum St. Pauli Hamburg aufgezeichnet – das Publikum schaltet sich ein, auch die Musik meldet sich dabei immer wieder selbst zu Wort und lädt dazu ein, neu über sie nachzudenken…