Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/2f/34/c92f344d-e616-affe-f7bc-62854e3b172c/mza_1506362799783111194.jpg/600x600bb.jpg
Campus Talk
Hochschule Burgenland
34 episodes
1 week ago
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
RSS
All content for Campus Talk is the property of Hochschule Burgenland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/11725878/11725878-1747903476779-d61f55af6a8a1.jpg
Cool bleiben: nachhaltige Ernährung bei Hitze
Campus Talk
17 minutes 53 seconds
5 months ago
Cool bleiben: nachhaltige Ernährung bei Hitze

* Diese Podcast-Folge ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung entstanden und mit Studierenden umgesetzt worden.*

_____


In dieser Folge von Campus Talk, dem Podcast der Hochschule Burgenland, sprechen vier Studentinnen des Bachelorstudiengangs Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung – Emily Wachtler, Annika Baronyay, Christina Friessnegg und Anita Randjelovic – über ein Thema, das uns alle betrifft:

Wie kann nachhaltige Ernährung helfen, mit Sommerhitze besser umzugehen? Wie kommen wir gesund und klimafreundlich durch heiße Tage?


Worum geht es in dieser Folge:

  • Warum Hitze sehr gefährlich sein kann und man sie nicht unterschätzen soll: Gesundheitsrisiken und Risikogruppen
  • Wie du mit einer leichten, wasserreichen und pflanzenbasierten Ernährung deinen Körper entlastest
  • Praktische Tipps für den Alltag: Trinken, Meal-Prep, Kleidung, Verhalten
  • Wie man auch im Studienalltag hitzefreundlich bleiben kann
  • Persönliche Erfahrungen von den Gastgeberinnen und Studentinnen der Hochschule Burgenland
  • Wo du bei gesundheitlichen Fragen rund um Hitze kostenlose Hilfe bekommst


Wichtige Links & Tipps:

Hitzetelefon Österreich – kostenlose Beratung: unter 0800 880 800. Mehr dazu hier.

Nationaler Hitzeschutzplan Österreich:

sozialministerium.at → Hitzeschutzplan

Umweltbundesamt – Gesundheitsrisiken durch Hitze:

umweltbundesamt.de → Hitze und Gesundheit

AGES – Klimafitte Ernährung & Hitzerisiken:

ages.at → klimafitte Ernährung

Ernährungsempfehlungen des Sozialministeriums: Infos hier.


Infos zum Studienangebot an der Hochschule Burgenland findet ihr hier.


Campus Talk
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/